Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Pro A2.. CONDI Serie Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Pro A2.. CONDI Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logarithmische Kennlinie
Nichtlinearer Verlauf des Ausgangsstroms, ermöglicht eine Messung über mehrere
Dekaden, z. B. die Messung sehr kleiner Leitfähigkeitswerte mit hoher Auflösung
sowie die Messung hoher Leitfähigkeitswerte (gering auflösend).
Erforderliche Vorgaben: Start- und Endwert
Mögliche Vorgabewerte für Start- und Endwert
Der Startwert muss mindestens eine Dekade kleiner sein als der Endwert. Startwert
und Endwert müssen jeweils in den gleichen Einheiten angegeben werden (entwe-
der in mS/cm oder S/m, siehe Auflistung):
0,001 mS/cm
0,01 mS/cm
0,1 mS/m
Der Startwert
ist der nächste, unter dem kleinsten Messwert liegende Dekadenwert.
Der Endwert
ist der nächste, über dem größten Messwert liegende Dekadenwert.
Die Anzahl der Dekaden ergibt sich aus:
Anzahl Dekaden = log (Endwert) – log (Startwert)
Der Ausgangsstromwert ist wie folgt definiert:
Ausgangsstrom =
Startwert
60
0,001 S/m
0,01 S/m
0,1 S/m
1,0 S/m
10,0 S/m
100 S/m
log(Messwert) – log(Startwert)
Anzahl Dekaden
Endwert
Messwerte
Dekaden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos pro a2Stratos pro a2 mscond serie

Inhaltsverzeichnis