Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Pro A2.. CONDI Serie Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Pro A2.. CONDI Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konzentrations-
bestimmung
(Fortsetzung)
Sensoranpassung
Zul. Zellfaktor
Zul. Übertragungsfaktor 010,0 ... 199,99 cm
Zul. Nullpunktabwei-
chung
Sensocheck
Verzögerungszeit
Sensoface
Sensormonitor
Temperatureingang
*)
Messbereich
Auflösung
Betriebsmessabwei-
chung
1,2,3)
Kalibrierdaten
-06- H
SO
94 - 99 Gew % (-17 °C / 1,4 °F)
2
4
-07- HCl
22 - 39 Gew % (-20 °C / -4°F)
-08- HNO
35 - 96 Gew % (-20 °C / -4 °F)
3
-09- H
SO
28 - 88 Gew % (-17 °C / 1,4 °F)
2
4
-10- NaOH
15 - 50 Gew % (0 °C / 32 °F)
Eingabe Zellfaktor mit gleichzeitiger Anzeige der gewählten Messgröße
und der Temperatur
Eingabe Leitfähigkeit der Kalibrierlösung mit gleichzeitiger Anzeige
des Zellfaktors
Produktkalibrierung für Leitfähigkeit
Nullpunktabgleich
Temperaturfühlerabgleich
00,100 ... 19,999 cm
–1
–1
± 0,5 mS
Überwachung der Sende- und Empfangsspulen und der Leitungen auf Unterbre-
chung sowie der Sendespule und Leitungen auf Kurzschluss
ca. 30 s
liefert Hinweise über den Zustand des Sensors (Nullpunkt, Sensocheck)
Anzeige der direkten Sensormesswerte zur Validierung
Widerstand / Temperatur
Pt100/Pt1000/NTC 30 kΩ
Anschluss 3-Leiter, abgleichbar
Pt 100/Pt 1000
NTC 30 kΩ
0,1 °C / 0,1 °F
< 0,5 K (< 1 K bei Pt 100; <1K bei NTC >100°C / 212 °F)
Kalibrierdatum, Zellfaktor, Nullpunkt, Einbaufaktor
Technische Daten
... 89 - 99 Gew % (115 °C / 239 °F)
... 22 - 39 Gew % (50 °C/ 122 °F)
... 35 - 96 Gew % (50 °C/ 122 °F)
... 39 - 88 Gew % (115 °C / 239 °F)
... 35 - 50 Gew % (100 °C / 212 °F)
–50 ... +250 °C / –58 ... +482 °F
–20 ... +150 °C / –4 ... +302 °F
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos pro a2Stratos pro a2 mscond serie

Inhaltsverzeichnis