Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Pro A2.. CONDI Serie Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Pro A2.. CONDI Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Menüpunkt
TAG
GROUP
Sensorkontrolle (TAG, GROUP)
Werden Memosens-Sensoren im Labor kalibriert, ist es oft sinnvoll oder manchmal
zwingend, dass diese Sensoren wieder an den gleichen oder an einer definierten
Gruppe von Messstellen betrieben werden. Dafür können im Sensor Messstelle
(TAG) und Messstellenkreis (GROUP) hinterlegt werden. TAG und GROUP können
vom Kalibriertool vorgegeben oder vom Transmitter automatisch eingetragen
werden. Beim Anschließen eines MS-Sensors an den Transmitter kann geprüft
werden, ob der Sensor den richtigen TAG enthält bzw. zur richtigen GROUP
gehört, andernfalls wird eine Meldung generiert und Sensoface wird traurig, die
Displayhinterleuchtung lila. Sensoface kann als Summenmeldung auch als 22 mA-
Fehlersignal übertragen werden. Die Sensorkontrolle kann in der Konfigurierung
zweistufig als TAG und GROUP eingeschaltet werden.
Ist im Sensor noch keine Messstelle / kein Messstellenkreis hinterlegt, z. B. bei
einem neuen Sensor, trägt Stratos die eigene TAG und GROUP ein. Bei ausge-
schalteter Sensorkontrolle schreibt Stratos immer die eigene Messstelle und den
Messstellenkreis in den Sensor, eine bereits vorhandene TAG/GROUP wird dabei
überschrieben.
Aktion
Mit Pfeiltasten  ON
oder OFF auswählen.
Übernehmen mit enter
Wenn eingeschaltet,
wird der Eintrag für „TAG"
im Memosens-Sensor
mit dem Eintrag im
Messgerät verglichen.
Stimmen die Einträge
nicht überein, wird eine
Meldung generiert.
Mit Pfeiltasten  ON
oder OFF auswählen.
Übernehmen mit enter
Funktion siehe oben.
Konfigurierung
Auswahl
ON/OFF
ON/OFF
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos pro a2Stratos pro a2 mscond serie

Inhaltsverzeichnis