Druckaufträge mit Amber bearbeiten
Äquidistanter Vorschub
Ist die Option
Äquidistanter Vorschub
gewählt, wird der Balken resp. das Material immer um die
gleiche Distanz verschoben. Andernfalls variiert die Distanz von Fahrt zu Fahrt.
Die Druckgeschwindigkeit nimmt ab, wenn die Option gewählt wird.
Geschwindigkeit
Geben Sie die
Druckgeschwindigkeit in cm/s
in das Eingabefeld ein. Das Drucksystem ist für eine
Druckgeschwindigkeit von 90 cm/s optimiert. Es kann sinnvoll sein, langsamer zu drucken, um z.B.
eine bessere Trocknung zu erzielen oder Satellitentropfeneffekte zu vermindern.
Für Geschwindigkeiten unter oder gleich 45 cm/s wird in einen anderen Druckmodus gewechselt.
Dieser eignet sich für Schriften, Linien und leicht gedeckte Flächen.
Vorteil: Gleiche Druckleistung wie mit 90 cm/s, wenig Satelliten
Nachteil: neigt bei grösserem Tintenauftrag zu Streifigkeit des Bilds
Hinweis!
Bei 900 dpi verringert sich die Druckgeschwindigkeit auf 72 cm/s. Analog beträgt die maximale
Druckgeschwindigkeit bei 540 dpi 120 cm/s und bei 450 dpi 144 cm/s.
Rückfahrgeschwindigkeit
Geben Sie die
Zurück [cm/s]
in das Eingabefeld ein. Die höchstmögliche Rückfahrgeschwindig-
keit beträgt 150 cm/s. Die Einstellung kommt nur beim unidirektionalen Druck zum Tragen.
UV-Einstellungen
Die gewünschten UV-Einstellungen für die Druckdatei werden vordefiniert. Wird der Job gestar-
tet, werden die Einstellungen von der Maschine übernommen. Siehe „UV-Lampen" auf Seite 79.
© swissQprint AG, 2013
97