Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsvorschriften - SwissQprint Oryx Bedienungsanleitung

Drucksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente, Bedienung
4.5.2

Reinigungsvorschriften

Druckköpfe alle Farben
Maschine einschalten oder nach Pausen > 2 h
Vor Arbeitsbeginn oder nach Pausen länger als zwei Stunden die Druckköpfe aller installierten
Farben reinigen. Siehe "Druckköpfe reinigen", 59.
Nach Arbeitsschluss
Nach Arbeitsschluss alle Druckköpfe 3 Sekunden purgen. Die Köpfe müssen nicht abgetupft wer-
den.
Hinweis!
Den Druckkopf nach der Reinigungsprozedur in der Drizzlestation positionieren. Die Druck-
köpfe werden periodisch aktiviert und so die Düsen frei gehalten. Der Tintenverlust ist
vergleichsweise klein.
Zusätzliche Vorschriften für Druckköpfe der Farbe Weiss und für stark
verschmutzte Druckköpfe
swissQprint empfiehlt, diese Reinigungsprozedur durchzuführen, wenn die Düsenplatte nass
oder mit Tintennebel belegt ist. Die Grundplatte ebenfalls reinigen, falls diese verschmutzt ist!
Wöchentlich bzw. bei Bedarf täglich
Tipp!
Bei starker Verschmutzung Isopropylalkohol anstatt dem swissQprint Reinigungsmittel
verwenden!
Den Druckkopf nach der Reinigungsprozedur in der Drizzlestation positionieren. Die Druck-
köpfe werden periodisch aktiviert und so die Düsen frei gehalten. Der Tintenverlust ist
vergleichsweise klein.
1 Ein frisches swissQprint Reinigungstuch mit swissQprint Reinigungsmittel tränken.
2 Die Düsenplatte mit zwei Wischbewegungen, mit leichtem Fingerdruck abstreifen.
3 Den übrigen Bereich der Grundplatte reinigen. Dieser Bereich ist mit einem Tintennebel be-
legt.
4 Die betroffenen Druckköpfe 1 Sekunde purgen.
5 Wenn die Maschine nach Arbeitsschluss abgeschaltet wird, müssen die Köpfe nicht abgetupft
werden.
58
© swissQprint AG, 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis