Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzposition Einstellen - SwissQprint Oryx Bedienungsanleitung

Drucksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mailoption
Amber setzt auf Wunsch E-Mails an eine beliebige Adresse ab. Das ist hilfreich, wenn sich das Be-
dienpersonal von der Maschine entfernt aufhält. Die Benachrichtigungen informieren über Situa-
tionen wie:
Druckauftrag ist erledigt
Rollenende ist erreicht
Tinte muss nachgefüllt werden
Fehler (mit Hinweis zur Fehlerquelle)
1 Füllen Sie im Fenster
-
SMPT-Servername
- Empfänger-Adresse, an die E-Mails abgesetzt werden sollen
-
Sender-Adresse
2 Bestätigen Sie mit
3 In den Reiter
aktivieren: (Siehe „Mailoption" auf Seite 140)

Referenzposition einstellen

Die Koordinaten definieren den Ursprung auf der Vakuumplatte. Sollte der Druckursprung nicht
mit der Vakuumplatte übereinstimmen können die richtigen Werte wie folgt bestimmt werden.
1 Drucken Sie ein Quadrat (10 x 10 mm) auf der Position
2 Die Position des gedruckten Quadrats zum Ursprung messen (Bsp. Horizontal = 9,5 mm,
Vertikal = 10 mm).
3 Die Differenz zwischen aktueller Referenzposition (Horizontal/Vertikal) und dem ermittelten
Wert berechnen.
4 Den berechneten Wert im Fenster
on addieren und die Werte in den Fenstern
© swissQprint AG, 2013
Mailoption
die drei Felder aus:
des betreffenden Mailservers
druckername@ihredomäne
OK
ACTUAL.AMC
wechseln und im Fenster
Positionen > Referenzposition
Druckaufträge mit Amber bearbeiten
Mailoption
die gewünschten Optionen
Horizontal
= 10 mm,
zur aktuellen Referenzpositi-
Horizontal
und
Vertikal
Vertikal
= 10 mm.
eingeben.
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis