Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SwissQprint Oryx Bedienungsanleitung Seite 90

Drucksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckaufträge mit Amber bearbeiten
Vakuumstärke einstellen
Hinweis!
Der Vakuumregler wird nur in Kombination mit der Rollenoption eingebaut. Ist der Regler nicht
vorhanden, wird immer mit maximalem Vakuum gearbeitet.
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr des Druckmediums und des Druckkopfs.
Bei Wellenbildung flexibler Materialien kann es zur Kollision zwischen Druckkopf und
Druckmedium kommen.
Stellen Sie die Intensität des Vakuums so ein, dass es gleichmässig über das ganze Druck-
medium wirkt.
1
Manometer in mbar
2
Einstellrad
Hinweis!
Als Richtwert dient eine Einstellung von max. 5 mbar für die ganze Länge des Vakuums beim
Rollendruck. Ansonsten das Vakuum so stark wie möglich einstellen.
1 Stellen Sie die Position des Vakuumschiebers ein.
2 Legen Sie das Druckmedium ein.
3 Schalten Sie das Vakuum ein.
4 Kontrollieren Sie die Stärke des Vakuums am Manometer.
5 Kontrollieren Sie den Anpressdruck des Druckmediums, indem Sie das Material vorschieben.
6 Justieren Sie mit dem Einstellrad (Pos. 2) die Stärke des Vakuums (beim Rollendruck).
88
© swissQprint AG, 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis