3.13
Elektrische Gefahren
Gefahr!
Tod oder Verletzungen durch elektrischen Schlag.
Das Gerät wird über eine Netzspannung von 240 V, Netzfrequenz 50/60 Hz betrieben.
•
Nur ausgebildeten Servicepersonal ist es erlaubt, Schalt- und Elektronikboxen zu öffnen.
•
Stellen Sie sicher, dass Netzzuleitungen vor mechanischer Beanspruchung geschützt und
spannungsfrei verlegt sind.
•
Ersetzen Sie beschädigte Netzkabel umgehend.
3.14
Mechanische Gefahren
3.14.1
Erfassen, Einziehen
Gefahren durch Erfassen und Einziehen durch den Balken oder den Druckkopf
•
Prellungen, Quetschungen
•
Prellungen an Kopf und Armen
•
Ausreissen von Haaren
•
Schäden an der Bekleidung
•
Schäden am Gerät
Vorsichtsmassnahmen während dem Initialisieren und dem Betrieb im Betriebszustand ONLINE:
•
nicht in den Gefahrenbereich des Geräts fassen
•
Tischplatte bzw. darauf liegendes Material nicht berühren (Gefahrenbereich)
•
Hände nicht auf Seitenabdeckungen legen
•
Oberkörper nicht über Arbeitsfläche beugen
•
Vermeiden Sie das Tragen von offenem, langem Haar sowie weiter Kleidung und Krawatten.
3.14.2
Erfassen, Stossen von Fremdkörpern
Fremdkörper auf der Tischplatte werden vom Druckkopf erfasst und weggestossen.
Mögliche Folgen:
•
Gesichtsverletzungen und sonstige Verletzungen durch weggeschleuderte Gegenstände
•
Schäden am Gerät
Vorsichtsmassnahmen während dem Initialisieren und dem Betrieb im Betriebszustand ON-
LINE/OFFLINE:
•
Vor dem Betrieb kontrollieren, ob Gegenstände auf der Tischplatte oder den Seitenabde-
ckungen liegen.
© swissQprint AG, 2013
Sicherheit
37