Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwärmzeit Und Nutzungsdauer; Optionen Einstellen - SwissQprint Oryx Bedienungsanleitung

Drucksysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UV-Lampen
Die UV-Lampenleistung kann in Stufen zwischen 0 % und 100 % eingestellt werden. Je nach
Druckmodus und Druckmaterial empfiehlt es sich, die Lampen nur einzeln einzuschalten. Auch
während des Drucks kann die Leistung geändert und angepasst werden.
Bei Druckstart werden Lampenleistung und Modus aus dem .AMC-Fenster übernommen. Wäh-
rend des Druckens können die Lampeneinstellungen in der Maschinenleiste geändert werden.
Aufwärmzeit und Nutzungsdauer
Die UV-Lampen benötigen eine festgelegte Aufwärmzeit, welche über die Lampeneinheit vorge-
geben ist. Diese beträgt ca. 60 Sekunden. Bis die Lampen von der Lampeneinheit freigegeben
sind, lassen sich die Klappen nicht öffnen.
Werden die UV-Lampen ausgeschaltet, sind sie noch für längere Zeit heiss und können nicht so-
fort wieder gezündet werden. Es läuft ein autonomer Abkühlzyklus von ca. 5 Minuten Länge ab.
Warten Sie diesen Zyklus ab für den Fall, dass Sie die Maschine ausser Betrieb setzen wollen, so
kann eine maximale Brennerlebenszeit erreicht werden.
Während des Abkühlvorgangs wird in der
Zeit bis zum Druckvorgang angezeigt. Nach dem Ablauf der Wartezeiten startet der Druck auto-
matisch.

Optionen einstellen

Stellen Sie in der
Pos.
1
2
3
4
© swissQprint AG, 2013
Maschinenleiste
Aufheizvorgang
Einstellungen, Statusanzeige linke/rechte UV-Lampe
Ist diese Funktion aktiviert, sind die UV-Lampen permanent eingeschaltet. Die Lampen
werden nach einem Druck nicht unmittelbar, sondern erst nach 15 Min. abgeschaltet.
Je nach Status:
Aufheizen/Halten
Status UV-Lampen; Countdown, bis die UV-Lampen aufgewärmt sind und der Druck
gestartet wird
Maschinenleiste
die Optionen der UV-Lampen ein.
Halten
Druckaufträge mit Amber bearbeiten
der Countdown der verbleibenden
Drucken
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis