1.20 LAGERUNG ______________________________________________________________
Allgemeine Informationen
1.
Den T raktor gründli ch was chen und s
Beschädigtes und freigel egtes Metall rep arieren und
lackieren.
2.
Den T raktor überpr üfen, al le S chrauben anz iehen,
verschlissene oder
auswechseln.
3.
Den Kühler ablassen und wieder auffüllen.
4.
Die Reifen gründli ch reini gen und den T
abstellen, daß di e Las t v on den Reifen entfernt i st.
Wenn sich der Traktor nicht auf Heberstützen befindet,
muß der Reifendruck i n regelm äßigen A bständen
geprüft und, s
oweit erforderlich, Luf t nac hgefüllt
werden.
5.
Die Maschine und das ges amte Zubehör an einem
sauberen, trockenen und v om W etter ges chützten O rt
lagern. Die
Ausrüstung niemal s in
offenen Flammen oder Funken, die den Kraf tstoff oder
die Kraftstoffdämpfe entzünden könnten, lagern.
Batterie
1.
Die Batterie en tfernen, reinigen und aufrecht an einem
kühlen und trockenen Ort lagern.
2.
Die Batterie prüfen und während der Lagerung al le 60
bis 90 Tage aufladen.
3.
Die Batterien
an ei nem k ühlen und troc kenen O rt
lagern. Um die Selbstentladungsrate z u r eduzieren,
darf di e Raumtemperatur 27 ° C nic ht übers chreiten
oder unter
-7 °C abfal len, um ei n Gefrieren des
Elektrolyts zu verhindern.
Motor (allgemeine Informationen)
1.
Während der Motor warm ist, die V erschlußschraube
entfernen, das Öl v om Kurbelgehäus e ablas sen und
das Ölfilter aus wechseln. D ie Verschlußschraube
wieder anbringen und mi t fris chem Öl auf füllen. Vor
dem Anlassen den Motor abkühlen lassen.
2.
Den äußeren Bereic
Freigelegtes M etall lac kieren oder ei ne dünne S chicht
Rostschutzöl auftragen.
3.
Ein Kraf tstoffreinigungs- oder Bi ozidmittel in den
Kraftstoff geben, um eine G
Bakterienwachstum z u verhindern. Wenden Sie s ich
dazu bitte an Ihren örtlichen Kraftstofflieferanten.
chmieren.
beschädigte Komponenten
raktor s o
der Nähe v on
h des
Motors
rei
nigen.
elbildung
oder ein
Schneidvorrichtungen
1.
Die Schneidvorrichtungen gründlich waschen, dann alle
beschädigten und fr eigelegten Met allteile rep arieren
oder lackieren.
2.
Alle Schmierstellen und Reibungspunkte schmieren.
3.
Die S
chneidzylinder rüc
Schneidzylinder v om Grundmesser wegfahren. E ine
dünne S chicht Ros tschutzöl auf die
Schneidzylinderkanten
auftragen.
!
WARNUNG
Den Sc hneidzylinder mit gr ößter Vorsicht handhaben,
um eine P ersonenverletzung und B eschädigung der
Schneidkanten zu verhindern.
Nach der Lagerung
1.
Die Batterie überprüfen und wieder anbringen.
2.
Das Kraftstoffilter und Luftfilter überprüfen oder warten.
3.
Den Kühlflüssigkeitsstand im Kühler prüfen.
4.
Den Ö lstand i m Kurbel gehäuse des M otors und im
Hydrauliksystem prüfen.
5.
Den Kraftstofftank mit frischem Kraftstoff auffüllen. Das
Kraftstoffsystem entlüften.
6.
Sicherstellen, daß di e Reifen richtig m it Luf t gefül lt
sind.
7.
Alles Ö l v on den Sc
Grundmesser ent fernen. Das G rundmesser und die
Schnitthöhe einstellen.
8.
Den Motor anl
assen und bei
Warten, bis der Motor r ichtig erwärmt und geschmiert
ist.
!
ACHTUNG
Der Motor dar
f nur bei ordnungs
betrieben werden. Di
Inhalieren tödlich sein.
WARTUNG
kläppen, dann den
geschliffenen
und das
G
rundmesser
hneidzylindern und v
Halbgas betreiben.
gemäßer Lüf tung
e Au spuffgase k önnen
1
om
bei
27