1
WARTUNGS- UND SCHMIERPLÄNE
1.1
ALLGEMEINES ____________________________________________________________
!
ACHTUNG
Vor dem Reinigen, Einstellen oder Reparieren dieser
Ausrüstung alle Antriebe lösen, die Vorrichtungen auf
den B oden s enken, d ie Feststellbremse anziehen,
den Mo tor a bstellen un d d en
abziehen, um Verletzungen zu verhindern.
1. Die Sc hmierstellen i mmer v or un d n ach dem
Schmieren reinigen.
1.2
SCHMIERPLAN____________________________________________________________
J
A
J
B
D
C
B
J
A
J
WARTUNGS- UND SCHMIERPLÄNE
Zündschlüssel
H
F
E
F
A.
Mäherachse (3 Anbringungen)
B.
Vordere Hubarme (2 Anbringungen)
C. Kurbelnabe
D. Hydraulischer Zylinder
E.
Zentraler Hubarm
F.
Steuerpedalachse
(2 Anbringungen)
2. Zum S chmieren e ine NLG I-Schmiere verwenden,
die de r LB-Spezifikation v on Kl asse 2 g erecht wi rd
oder sie übe rtrifft. Die Schmiere mi t ei ner k leinen
Handschmierpresse au ftragen und langsam fül len,
bis d ie S chmiere h erauszusickern beg innt. K eine
Druckluftschmierpressen verwenden.
3. Regelmäßig ein e kl eine M enge Sc hmiere au f
Lithiumbasis auf die Sitzschienen auftragen.
4. Zum reibungslosen Betrieb a ller He bel, D rehpunkte
und an deren Rei bungsstellen, die ni cht au f de m
Schmierplan an gegeben s ind, al le 40 Stunden o der
bei Bedarf mehrere Tropfen Öl SAE30 auftragen.
5. Die Sc hmierstellen (A - F) a lle 50 Stunden und di e
Schmierstellen (G - K) alle 100 Stunden schmieren.
G
G.
H. Antriebswellenlager (2
J.
K.
Lenkbügel
Anbringungen)
Trommellager (6 Anbringungen)
Laufrollen (nach Bedarf)
1
29