1
WARTUNG
1.3
MOTORÖL _______________________________________________________________
Zu B eginn e ines jeden T ages vor dem A nlassen des
Motors das Motoröl prüfen. Wenn der Ölstand niedrig ist,
den Öleinfüllverschluß ent fernen un d entsprechend Ö l
nachfüllen.
Nach de n er sten 5 0 Be triebsstunden und
Stunden d anach ei nen Ö lwechsel d urchführen ( siehe
Handbuch für Motor).
Nur Mot oröl m it de r A PI-Klassifizierung CD/CE
verwenden.
Über 25°C
SAE 30W oder SAE 10W30/10W40
0 bis 25°C
SAE 20W oder SAE 10W30/10W40
Unter 0°C
SAE 10W oder SAE 10W30/10W40
1.4
LUFTFILTER ______________________________________________________________
Die W artungsanzeige täglich p rüfen. W enn im F enster
(C) e in r otes Ba nd e rscheint, is t da s E lement
auszuwechseln.
Das Element zur Prüfung oder Reinigung nicht
entfernen. Ein u nnötiges En tfernen de s Filters erhöht
das R isiko des E indringens v on S taub un d a nderen
Fremdkörpern in den Motor.
Wenn ei ne W artung er forderlich
Außenseite des F iltergehäuses r einigen, da nn das alte
Element so
vorsichtig wie
entsorgen.
1. Die Innenseite des Filtergehäuses vorsichtig reinigen
und dabei sicherstellen, daß ke in S taub in de n
Lufteinlaß gelangt.
2. Das neue
Element übe rprüfen.
beschädigtes El ement od er ei n fal sches E lement
verwenden.
3. Das neue Element anbringen und sicherstellen, daß
es richtig sitzt. Die Anzeige durch Drücken der Taste
(D) rücksetzen.
4. Die K appe wi eder an bringen und s icherstellen, d aß
sie d as F iltergehäuse v ollkommen a bdichtet. Der
Staubabscheider (E) mu ß na ch un ten ze igend
angebracht sein.
5. Alle Schläuche u nd Lu ftkanäle üb erprüfen. Di e
Schlauchschellen anziehen.
20
alle 10 0
ist,
zuerst
die
möglich ent fernen un d
Niemals ei n
Safe Operating Range
Sicheren Betriebsbereichs
E
Abbildung 1A
D
C
Abbildung 1B