Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Batterie; Einbauen Der Batterie; Kontrolle Des Säurestands - Toro Twister 1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twister 1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen der Batterie

1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor
ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Heben Sie die Mulde an und sichern sie mit dem
Ständer ab.
3. Haken Sie die Batteriehalterung aus.
4. Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom
Batteriepol ab.
Warnung
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden am Fahrzeug und an den Kabeln
führen, was zu Funkenbildung führen kann.
Funken können zum Explodieren der Batteriegase
führen, was Verletzungen zur Folge haben kann.
Klemmen Sie immer zuerst das (schwarze)
Minuskabel ab, bevor Sie das (rote) Pluskabel
abklemmen.
Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel
an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel
anklemmen.
Warnung
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Fahrzeugteilen Kurzschlüsse ver-
ursachen, was Funken erzeugen kann. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase führen,
was Verletzungen zur Folge haben kann.
Lassen Sie Batteriepole, wenn Sie die Batterie
entfernen oder einbauen, nie mit irgendwelchen
metallischen Fahrzeugteilen in Berührung
kommen.
Lassen Sie metallisches Werkzeug keinen
Kurzschluss zwischen den Batteriepolen und
metallischen Fahrzeugteilen erzeugen.
Halten Sie die Batteriehalterung immer in ihrer
ordnungsgemäßen Position, um die Batterie zu
schützen und abzusichern.
5. Klemmen Sie das Pluskabel (rot) vom Batteriepol ab.
6. Entfernen Sie die Batterie aus dem Chassis.

Einbauen der Batterie

1. Stellen Sie die Batterie auf die Batterieunterlage, so
dass sich die Batteriepole hinten befinden.
2. Klemmen Sie das Pluskabel (Rot) am Pluspol (+) der
Batterie und das Minuskabel (Schwarz) am Minuspol
(–) an, wobei Sie die Schrauben und Flügelmuttern
verwenden. Ziehen Sie den Gummischuh über den
Pluspol.
3. Setzen Sie die Gummihalterung zum Absichern der
Batterie an der Unterlage ein.
Wichtig
Halten Sie die Batteriehalterung immer in ihrer
ordnungsgemäßen Position, um die Batterie zu schützen
und abzusichern.
Kontrolle des Säurestands
Kontrollieren Sie den Batteriefüllstand alle 50 Betriebs-
stunden oder, wenn die Maschine eingelagert wird, alle
30 Tage.
1. Heben Sie die Mulde an und sichern sie mit dem
Ständer ab.
2. Entfernen Sie die Zellenfülldeckel. Füllen Sie genug
destilliertes Wasser nach, wenn der Füllstand die Füll-
linie nicht erreicht; siehe „Nachfüllen der Batterie" auf
Seite 35.
Gefahr
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die
tödlich wirken und starke chemische Verbrennungen
verursachen kann.
Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden
den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungs-
stücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre
Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe,
um Ihre Hände zu schützen.
Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, wo
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis