Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Feststellbremse; Prüfen Der Schnittmesser; Einbauen Der Mähwerkmesser; Montieren Des Ablenkblechs - Toro Z Master G3 78556 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der
Feststellbremse
Wartungsintervall: Nach 100 Betriebsstunden
Weitere Informationen zur Feststellbremse Ihrer
Maschine finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Prüfen der Schnittmesser
1.
Prüfen Sie die Schnittmesser regelmäßig,
besonders wenn ein Messer einen Fremdkörper
berührt.
2.
Montieren Sie neue Messer, wenn die Messer
sehr abgenutzt oder beschädigt sind. Komplette
Anweisungen zur Schnittmesserwartung finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Mähwerks.
Einbauen der
Mähwerkmesser
Für die meisten Mähbedingungen ergeben die
normalen High-Lift-Messer die beste Leistung beim
Heckfangsystem.
Das Toro Atomic-Messer wird beim Aufnehmen
von Blättern mit dem Heckfangsystem in trockenen
Situationen empfohlen. Bei trockenen und staubigen
Bedingungen verringern die Medium-Lift- oder
Low-Lift-Messer die Menge des ausgestoßenen
Staubs und Schmutzes und geben ausreichenden
Luftstrom im Heckfangsystem.
Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler
hinsichtlich der richtigen Messer für verschiedene
Mähkonditionen.
Weitere Informationen zum Einbauen der Messer
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Montieren des
Ablenkblechs
WARNUNG:
Eine nicht abgedeckte Auswurföffnung kann
zum Ausschleudern von Gegenständen auf
den Bediener oder Unbeteiligte führen. Das
kann schwere Verletzungen zur Folge haben.
Außerdem könnte es auch zum Kontakt mit
dem Messer kommen.
• Setzen Sie den Rasenmäher nur dann
ein, wenn Sie ein Abdeckblech, eine
Mulchplatte oder einen Auswurfkanal mit
Fangvorrichtung montiert haben.
• Stellen Sie sicher, dass das Ablenkblech
nach unten abgesenkt ist.
1.
Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Schraube,
Feder und das Distanzstück, mit denen das
Ablenkblech an den Drehhalterungen befestigt
ist
(Bild
57).
2.
Entfernen Sie defekte oder abgenutzte
Ablenkbleche.
3.
Legen Sie das Distanzstück und die Feder auf
das Ablenkblech.
Hinweis:
Positionieren Sie das L-Ende der
Feder hinter der Kante des Mähwerks.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich das
L-Ende der Feder hinter der Mähwerkkante
befindet, bevor Sie die Schraube einsetzen,
siehe
Bild 57
4.
Setzen Sie die Schraube und Mutter ein.
5.
Führen Sie das J-förmige Hakenende der Feder
um das Ablenkblech
Wichtig:
Das Ablenkblech muss sich in
Position absenken lassen. Heben Sie das
Ablenkblech an, um nachzuprüfen, ob es
vollständig in die abgesenkte Stellung
herunterfährt.
39
(Bild
57).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z master g3 78566Z master g3 78567

Inhaltsverzeichnis