Herunterladen Diese Seite drucken

Geeignete Rettungsgeräte; Geeignete Gurtzeuge - Swing MISTRAL TWIN 42 Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geeignete Rettungsgeräte
Einen geeigneten Rettungsschirm mitzuführen ist nicht nur
vorgeschrieben, sondern kann im Extremfall sogar absolut
lebensnotwendig sein. Das Einhängegewicht des Reserveschirms
muß den Gewichtsverhältnissen am Biplace entsprechen, das
heißt
:
Mindestens
soviel
zugelassene
Anhängelast
wie
Startgewicht des Biplace. Die Rettungsschirmverbindungsleine ist
an
den
Verbindungskarabinern
zwischen
Tragegurt
und
Distanzaufhängung einzuhängen, um eine möglichst gleichzeitige
Notlandung mit dem Passagier zu ermöglichen

Geeignete Gurtzeuge

Es gibt für den MISTRAL TWIN keine Gurtzeugbeschränkung !
Es ist jedoch darauf zu achten, daß sich mit der Höhe der
Aufhängung des Gurtzeuges auch der relative Bremsweg
verändert.
Passagierflug
Der SWING MISTRAL TWIN 42 ist auf zweisitzigen Betrieb
ausgelegt.
Einsitziger oder mehrsitziger Betrieb ( mehr als zwei Personen )
ist untersagt ! Die entsprechenden Befähigungsnachweise bzw.
Zulassungen sind natürlich Voraussetzung für einen sicheren und
legalen Betrieb.
Vorflugkontrolle
Gerade ein Biplace wird meist von mehreren Piloten gemeinsam
genutzt. Versichere dich daher, daß die anderen Piloten die den
Schirm ebenfalls benutzen die Betriebsgrenzen genau kennen
und auch einhalten. Wenn Du den Schirm zurückbekommst ist ein
ausführlicher Check selbstverständlich.
Neben der üblichen Vorflugkontrolle, beginnend an einem Punkt
rund um den Schirm mit Kontrolle von Nähten, Fangleinen sowie
5

Werbung

loading