Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Allgemeines; Einzustellende Betriebsmodi; Bedienungsanleitung - Whisper Power M-GV4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-GV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 BETRIEB

4.1

ALLGEMEINES

Der Genverter ist betriebsbereit, nachdem die Installation
abgeschlossen und Kraftstoff sowie Motor-Schmieröl
aufgefüllt
und
die
Batterie
Fernbedienungspanel
betriebsbereit. Füllen Sie das Öl zweimal nach, damit sich
der Radiator auffüllen kann. Füllen Sie Öl nach, lassen Sie
den Motor 60 Sekunden lang laufen, halten Sie ihn dann
an und füllen Sie erneut nach. Tauchen Sie den
Messstab bei der Überprüfung des Ölstands einfach in
das Öl, ohne den Messstab in die Ölwanne zu
schrauben.
Abb. 12 Öl-Messstab
4.2

EINZUSTELLENDE BETRIEBSMODI

Für den Betrieb müssen verschiedene Modi eingestellt
werden.
Die
Einstellungen
Fernbedienungspanel durchgeführt werden.
Detaillierte Anweisungen erhalten Sie in der separaten
DDC-Bedienungsanleitung.
1
NORMALER Betrieb. In diesem Modus startet der
Generator, wenn Sie den Startknopf drücken. Die
Drehzahl passt sich der Last an. Wird eine zusätzliche
Last eingeschaltet, beschleunigt sich der Motor. Um
zu vermeiden, dass der Motor für die Beschleunigung
nicht stark genug ist, während eine schwere Last
hinzugefügt wird, muss die minimale Motordrehzahl
auf ein Niveau eingestellt werden, von dem aus
der Motor auch unter ungünstigsten Bedingungen
beschleunigen kann.
Beispiel: Wenn der Motor unter Null-Last läuft (oder
nahezu unter Null-Last bei 2500 U./Min.) und es wird
eine Last von 3 kW (z.B. eine Klimaanlage) mit einem
Einschaltstrom zum Starten des Motors eingeschaltet
wird, der der 4-fachen Nennleistung entspricht, wird
der Motor wahrscheinlich nicht in der Lage sein, die
Drehzahl zu erhöhen. In diesem Fall muss die
DE / M-GV4 für Marine-Anwendungen / April 2011
sowie
das
digitale
angeschlossen
wurden
können
über
das
Einstellung der niedrigen Drehzahl höher sein;
möglicherweise
3000
Lastschritte von nur 1 kW nacheinander eingeschaltet
werden, ist eine Einstellung einer niedrigen Drehzahl
von
2500
U./Min.
Einstellung der niedrigen Drehzahl können Sie nur
durch Ausprobieren feststellen.
2
Betrieb mit FESTGELEGTER DREHZAHL
Wenn der Betrieb mit variabler Drehzahl keine
günstige Option ist, kann der Genverter auch mit
festgelegter Drehzahl betrieben werden. Dies könnte
dann der Fall sein, wenn eine konstante Last vorliegt.
Der Modus mit festgelegter Drehzahl kann auf dem
Fernbedienungspanel ausgewählt werden. Danach
dann kann die gewünschte Drehzahl in Bezug auf die
erforderliche Ausgangsleistung eingestellt werden.
4.3

BEDIENUNGSANLEITUNG

4.3.1
Zusammengefasste Bedienungsanleitung
(täglicher Einsatz)
Routinekontrollen vor dem Start:
1
Überprüfen Sie den Ölstand (siehe Abb. 12).
2
Stromquellen-Auswahlschalter
Strom/Genverter-Strom). Schalten Sie den Schalter
für die Stromquelle auf "AUS" oder schalten Sie alle
Verbraucher auf die übliche Weise aus.
3
Schalten Sie den Batterieschalter (falls installiert)
ein.
4
Kraftstoffventil: offen.
Starten:
Drücken Sie den Startknopf und halten Sie ihn kurz
gedrückt, um den vollautomatischen Startvorgang
auszulösen.
Kontrollen während des Betriebs:
1
Überprüfen Sie, ob ungewöhnliche Geräusche oder
Vibrationen vorliegen
2
Überprüfen Sie die Ausgangsparameter auf dem
Fernbedienungs-Display.
3
Stromquellen-Auswahlschalter
Strom/Genverter-Strom.
Stromquelle Genverter. Bevor Sie den Genverter bis
zu einem Maximum belasten, lassen Sie ihn warm
laufen. Eine kontinuierliche Last sollte auf 70 % der
maximalen Last beschränkt sein.
Anhalten des Genverter:
1
Schalten Sie alle elektrischen Geräte (Verbraucher)
ab. Wenn der Genverter über einen längeren
Zeitraum mit voller Last gelaufen ist, schalten Sie ihn
nicht abrupt ab. Reduzieren Sie die elektrische Last
BETRIEB
U./Min.
Wenn
jedoch
in
Ordnung.
Die
optimale
(Aus/externer
(Aus/externer
Schalten
Sie
auf
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis