INFORMATIONEN
2.1.11
Warnung in Bezug auf Anwendungen für
lebenserhaltende Maßnahmen
Der M-GV4 wird nicht für Anwendungen in medizinischen
Ausstattungen
verkauft,
Lebenserhaltungssystems verwendet werden sollen, es
sei denn, zwischen dem Hersteller und WhisperPower wird
eine spezifische schriftliche Vereinbarung, die sich auf
eine
solche
beabsichtigte
abgeschlossen. Bei einer solchen Vereinbarung muss der
Hersteller
der
Ausrüstung
Testverfahren hinsichtlich der Zuverlässigkeit des M-GV4
vertraglich abschließen und/oder sich verpflichten, solche
Testverfahren
als
Teil
durchzuführen. Außerdem muss sich der Hersteller
verpflichten, WhisperPower gegen jegliche Forderungen
schadlos zu halten und dafür nicht haftbar zu machen, die
aus der Verwendung des M-GV4 in der lebenserhaltenden
Ausstattung resultieren.
2.2
TRANSPORT, HEBEN UND LAGERUNG
Vermeiden Sie beim Heben des Genverter
jegliches Risiko von Verletzungen. Stellen Sie
sich nicht unter den Genverter.
Verwenden
Sie
weiche
Beschädigung zu vermeiden.
Auf dem Motor befindet sich eine Hebeöse, die zum
Herausnehmen des Genverter aus der Kapsel
verwendet werden kann. Sie kann auch dazu dienen,
um den kompletten Genverter zusammen
Kapsel anzuheben.
Überprüfen Sie den Genverter nach dem Transport
und vor der Installation auf Schäden.
Eine langfristige Lagerung kann sich nachteilig auf
den Motor und den Generator auswirken. Der Motor
sollte einer Motorkonservierung unterzogen werden
(siehe hierzu das Kapitel „Wartung").
Die Wicklungen des Generators kondensieren leicht.
Lagern Sie den Genverter an einem trockenen und
warmen Lageplatz, um die Kondensierung so gering
wie möglich zu halten.
Wenn die Batterie gelagert wird, sollte sie alle 12
Wochen wieder aufgeladen werden.
10
die
als
Bestandteil
eines
Verwendung
bezieht,
entweder
zusätzliche
des
Herstellungsprozesses
Schlingen,
um
eine
mit der
2.3
MERKMALE
2.3.1
Merkmale
Der Genverter von WhisperPower ist eine Kombination
aus einem kleinen ölgekühlten Dieselmotor, einem
Generator
auf
Dauermagnet-Basis
Wechselrichter,
der
eine
ermöglicht. Variable Geschwindigkeit bedeutet, dass der
Motor bei niedriger Drehzahl (2500 U./Min.) betrieben
wird, wenn nur wenig Leistung erforderlich ist, und bei
hoher Drehzahl von bis zu 3400 U./Min., wenn eine hohe
Ausgangsleistung benötigt wird. Wegen der variablen
Drehzahl funktioniert das Gerät wesentlich ökonomischer
(weniger Kraftstoffverbrauch), die Lebensdauer ist viel
länger, als bei Generatoren, die konstant mit einer hohen
Drehzahl laufen, und der Geräuschpegel ist während des
Betriebs mit niedriger Drehzahl wesentlich niedriger. Dank
des geringeren Kraftstoffverbrauchs ist auch die CO2-
Emission geringer.
2.3.2
Konstruktion
Der Genverter enthält einen Dieselmotor mit einem
Generator auf Dauermagnetbasis im Schwungrad. Der
Motor befindet sich auf einem Stahlrahmen und ist sicher
auf
einem
doppelten
Befestigungspolster in einer Schallschutzhaube montiert.
Die Ausgangsleistung des Generators liegt zwischen
300V-400Hz und 400V-500Hz, je nach Motordrehzahl. Der
Wechselrichter wandelt diese Ausgangsleistung in 230V
50Hz um. Der Wechselrichter befindet sich in einem
separaten Fach der Haube, kann aber auch separat an
einem anderen Ort (kein Standard) montiert werden.
Der
Motor
kann
die
verwendeten Last anpassen. Es ist auch möglich, für eine
festgelegte
Betriebsgeschwindigkeit
einzustellen. Dies könnte bei einer konstanten Last oder
für Serviceleistungen vorteilhafter sein.
Alle Kabel und Schläuche werden durch die Seiten der
Haube geführt
2.3.3
Kontrolle
Das Digital Control-System des Genverter basiert auf der
Mikroprozessor-Technologie. Es können verschiedene
Betriebsmodi sowie Start-/Stopp-Funktionen programmiert
und überwacht werden (siehe Bedienungsanleitung des
Digital Diesel Control).
Das vollautomatische Fernbedienungspanel, einschließlich
eines 15 Meter langen Kabels, ist standardmäßig in der
Lieferung des Genveter enthalten.
2.3.4
Installation
Der Genverter ist kein in sich abgeschlossenes Gerät und
nur nach einer ordnungsgemäßen Installation mit Hilfe
zusätzlicher Zubehörteile und Installationsmaterialien, wie
April 2011 / M-GV4 für Marine-Anwendungen/ DE
und
einem
variable
Geschwindigkeit
Satz
vibrationshemmender
Drehzahl
automatisch
eine
Drehzahl
der