Support & Hilfe
9.4.4. Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
Sie können jederzeit die Werkseinstellungen wiederherstellen,
wenn Sie einmal nicht mehr weiter wissen:
Schreiben Sie dazu in CV 08 den Wert 08
9.5. Programmierung mit dem LokProgrammer oder ECoS
Besitzer eines ESU-LokProgrammers oder einer ESU ECoS kön-
nen ihren SwitchPilot Decoder besonders komfortabel program-
mieren. Die ECoS bringt ab Firmware 1.1.0 einen eigenen
Programmiermodus für den SwitchPilot mit, beachten Sie hierzu
bitte die Anleitung (Ergänzung) zu dieser Version.
LokProgrammer-Besitzer sollten stets die neueste PC-Software
verwenden. Diese kann von unserer Internetseite stets kostenlos
herunter geladen werden.
14
10. Support und Hilfe
Sollten Sie einmal nicht mehr weiter Wissen, so ist Ihr erster
Ansprechpartner natürlich Ihr Fachhändler, bei dem Sie Ihren
SwitchPilot-Decoder erstanden haben. Er ist Ihr kompetenter Part-
ner bei allen Fragen rund um die Modellbahn.
Wir sind für Sie auf vielen Wegen erreichbar. Wir bitten Sie je-
doch, falls möglich, uns entweder per E-Mail oder per Fax zu
kontaktieren. E-Mails und Faxe werden in der Regel innerhalb
von wenigen Tagen beantwortet. Bitte geben Sie stets auch eine
Rückfaxnummer an oder eine eMail-Adresse, an die wir die Ant-
wort richten können.
Die telefonische Hotline ist in der Regel stark frequentiert und
sollte in der Regel nur bei besonderen Hilfewünschen in An-
spruch genommen werden. Senden Sie uns bevorzugt eine E-
Mail oder Fax oder besuchen Sie unsere Seite im Internet. Dort
finden Sie schon einige Antworten und evtl. auch Hinweise
unserer Kunden unter „Support / FAQ", die Ihnen bestimmt
weiter helfen.
Natürlich stehen wir Ihnen immer gerne zur Seite:
per Telefon:
++49 (0)700 – LOKSOUND
++49 (0)700 – 56576863
Dienstag & Mittwoch
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
per Fax :
++49 (0)700 - 37872538
per E-Mail:
support@loksound.de
per Post:
ESU GmbH & Co. KG
- technischer Support -
Industriestraße 5
D-89081 Ulm
www.loksound.de