Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung; Folgen Der Einstellung Eines Falschen Stabdurchmessers - Proceq profoscope Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für profoscope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2 Auflösung
Abhängig von Deckungstiefe und Stabdurchmesser müssen zwischen den Bewehrungsstäben be-
stimmte Mindestabstände eingehalten werden. Werden diese Abstände nicht eingehalten, kann bei
der Messung nicht zwischen den einzelnen Stäben unterschieden werden.
[Zoll]
[mm]
6
140
5
120
100
4
80
3
60
2
Standard-
Bereich
40
1
20
0
0
0
20
Abbildung 6:
Auflösung

3.4.3 Folgen der Einstellung eines falschen Stabdurchmessers

Die Genauigkeit der Deckungsmessung ist auch von der Einstellung des richtigen Stabdurchmes-
sers abhängig.
Das nachstehende Diagramm zeigt überschlägig den Fehler des Deckungsmesswerts bei unter-
schiedlichen Stabgrössen, wenn eine Standardgrösse von 16 mm / #5 eingestellt ist.
HINWEIS! Ist der Durchmesser nicht bekannt und lässt er sich nicht ermitteln, sollten die
Bewehrungsstäbe an einer Stelle freigelegt werden, damit im Profoscope der richtige
Durchmesser eingestellt werden kann. Wenn der richtige Durchmesser eingestellt ist,
kann die Deckung eines einzelnen Bewehrungsstabs mit der in Abschnitt 3.3 dargestell-
ten Genauigkeit gemessen werden.
© 2018 Proceq SA
C
S
40
60
80
1
2
3
Stababstand
Grosser
Bereich
Unterhalb der Kurve:
Einzelne Bewehrungsstäbe
können geortet werden
100
120
140
4
5
6
# 13
Ø 40 mm
# 12
Ø 26 mm
# 8
Ø 16 mm # 5
# 4
Ø 12 mm
# 3
Ø 8 mm
# 2
160
180
[mm]
[Zoll]
7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis