Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Deckungstiefe; Deckungsmessung In Bereichen Mit Ausreichendem Stababstand - Proceq profoscope Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für profoscope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Messung der Deckungstiefe

Sobald die Stabanordnung ermittelt wurde, kann die Betondeckung gemessen werden.
HINWEIS! In jedem der in Abschnitt 5.3.2 und 5.3.3 beschriebenen Fälle sollte (insbeson-
dere, wenn sich der gemessene Deckungswert im Bereich der Mindestdeckung bewegt)
von jeder Anordnung von Stäben zumindest ein Stab der ersten Lage freigelegt werden,
um den tatsächlichen Durchmesser zu bestimmen. Die ermittelten Deckungswerte kön-
nen dann mit den realen Werten verglichen und bei Bedarf korrigiert werden.

5.3.1 Deckungsmessung in Bereichen mit ausreichendem Stababstand

Ein ausreichender Stababstand entspricht den in Abschnitt 3.4.4 angegebenen Mindestwerten bzw.
ist höher als diese.
Festlegen des Stabdurchmessers
Eine genaue Kenntnis des Stabdurchmessers gewährleistet auch bestmögliche Ergebnisse bei der
Ermittlung der Deckungstiefe.
Der Referenz-Stabdurchmesser des Geräts ist standardmässig auf 16 mm / #5 eingestellt. Dieser
Wert wird in der Statuszeile am oberen Bildschirmrand angezeigt.
Ist der tatsächliche Stabdurchmesser bekannt, entsprechendes Symbol im Menü wählen, um die-
sen als Referenzwert einzustellen.
HINWEIS! Ist der Stabdurchmesser NICHT BEKANNT, mit Abschnitt 5.4 fortfahren, um
den Stabdurchmesser zunächst zu ermitteln. Dies ist jedoch nur bis zu einer maximalen
Deckung von 60 mm bis 65 mm / 2.5" bis 2.6" möglich.
Nun kann der gemessene Durchmesser eingestellt werden.
Ablesen der Deckungstiefe
Mittellinie des Profoscope direkt über dem Bewehrungsstab positionieren und Deckungstiefe ablesen.
Abbildung 22: Anzeige der Deckungstiefe
HINWEIS! Die Mittellinie (9) muss sich direkt über dem Bewehrungsstab und auf einer
Linie mit diesem befinden und der MM (4) sollte sich nach Möglichkeit am Mittelpunkt
zwischen zwei Bewehrungsstäben der zweiten Lage befinden.
18
z. B.
Deckungstiefe = 15 mm
Mittelpunktlinie
Abbildung 23: Messung der
Deckungstiefe
MM (4)
© 2018 Proceq SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis