3.3
Messbereich
Messbereich und Messgenauigkeit des Impulsinduktionsprinzips, nach dem das Profoscope ar-
beitet, sind genau definiert. Der Messbereich ist abhängig von der Grösse der Bewehrungsstäbe.
Die zu erwartende Genauigkeit der Deckungsmessung geht aus der nachstehenden Grafik hervor.
(Die Genauigkeit für einen einzelnen Bewehrungsstab mit ausreichendem Abstand und bekanntem
Durchmesser entspricht BS1881 Part 204.)
[Zoll] [mm]
190
180
7
170
160
6
150
140
130
5
120
110
4
100
90
80
3
70
60
2
50
40
30
1
20
10
0
5
10
#2
#3
Abbildung 4:
Messbereiche
3.4
Faktoren, die sich auf die Messung auswirken
3.4.1 Fehler aufgrund benachbarter Stäbe
Alle Bewehrungsstäbe innerhalb des Einflussbereichs wirken sich auf den Messwert aus.
Einflussbereich: Kugel mit Durchmesser 400 mm / 16
Abbildung 5:
Einflussbereich
HINWEIS! Die Auswirkungen dieses Effekts können durch die Funktion Nachbarstab-
korrektur des Profoscope verringert werden.
8
Standard
15
20
25
#5
#6
#8
Nachbarstäbe in unmittelbarer Nähe des zu
messenden Stabs führen dazu, dass ein zu
geringer Deckungswert und ein zu hoher
Stabdurchmesser gemessen werden.
MM (4)
[Zoll] / [mm]
Grosser
Bereich
Bereich
30
35
40
#9
#11
#13
Stabgrösse
"
7.5 / 185
±4 mm / 0.16"
4 / 100
±3 mm / 0.12
2 / 50
±1 mm / 0.04
0 / 0
±1 mm / 0.04
45
50
#14
#16
© 2018 Proceq SA
"
"
"
[mm]
55
[
/
Zoll]
1
#18
16