Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proceq profoscope Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für profoscope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Auswahl der Speicherfunktion ändert sich die Statuszeile in der Messanzeige:
Abbildung 34: Anzeige der Speicherfunktionen
Die Erstellung eines eigenen Objekts für jedes Bauwerkselement (z. B. Säule, Wand) wird emp-
fohlen. Jeder Messposition an diesem Objekt kann dann eine Nummer der Messung zugewiesen
werden.
6.8.1 Manueller Speichermodus
Nach der Ortung eines Bewehrungsstabs (das Fadenkreuz befindet sich auf der Mittellinie (9) und
die LED (5) leuchtet), können der Deckungswert und der Stabdurchmesser durch Drücken der Funk-
tionstaste (6) gespeichert werden. Diese Vorgangsweise ist für jeden Bewehrungsstab zu wieder-
holen.
Abbildung 35: Anzeige im manuellen Speichermodus
6.8.2 Automatischer Speichermodus
Dieser Modus dient für Oberflächenscans.
Profoscope mit der Mittellinie (9) parallel zu den Bewehrungsstäben, deren Deckung gespeichert
wird, positionieren. Funktionstaste (6) drücken und Gerät seitwärts über die Bewehrungsstäbe be-
wegen.
ML (9)
(6)
MM (4)
Abbildung 36: Automatische Speicherung der Deckung
28
Manueller Speichermodus
Automatischer Speichermodus
Speicherkarte fehlt oder defekt
Nummer des Objekts (max. 500)
Nummer der Messung (max. 99)
Durchmesser bestimmen und Werte speichern
Letzte Messung löschen
Nächstes Objekt öffnen
Bewehrungs-
stäbe
Deckungswerte über den Bewehrungsstäben werden gespeichert
© 2018 Proceq SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis