Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips M5066A Bedienungsanleitung Seite 16

Heartstart defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M5066A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-2
HEARTSTART DEFIBRILLATOR M5066A
HINWEIS: Um ein Austrocknen des selbsthaftenden Gels zu
verhindern, die Abdeckung bzw. die Versiegelung der Kassette erst
öffnen, wenn die Elektroden tatsächlich verwendet werden.
4. Entfernen Sie die Batterie aus der Verpackung und setzen Sie sie wie
unten abgebildet im Batteriefach an der Rückseite des Defibrillators ein.
RÜCKANSICHT
5. Nach dem Einlegen der Batterie führt der Defibrillator automatisch einen
Sebsttest durch. Drücken Sie die Schocktaste, wenn Sie dazu
aufgefordert werden, um sicherzustellen, dass der Defibrillator
einsatzbereit ist. Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, meldet der
Defibrillator die Ergebnisse und geht in den Bereitschaftsmodus über.
Die grüne Bereitschaftslampe blinkt und zeigt an, dass der Defibrillator
einsatzbereit ist. (Solange eine Batterie eingelegt und eine Elektroden-
kassette installiert ist, wechselt der Defibrillator beim Ausschalten in den
Bereitschaftsmodus. Das bedeutet, dass er einsatzbereit ist.)
6. Vergewissern Sie sich, dass die Schnellübersicht* sich in der Nähe des
Defibrillators befindet.
*
Die Vorderseite der Schnellübersicht bietet eine illustrierte Anleitung in drei Schritten zur
Bedienung des HeartStart. Außerdem enthält die Übersicht detaillierte illustrierte
Anweisungen zum Nachschlagen für den Einsatz des HeartStart durch Personen mit
Hörbehinderung oder in einer Umgebung, in der die Sprachanweisungen nur schwer zu
verstehen sind.
OBE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis