Parameter
Trigger
Sofort versenden
Funktionsparameter
Empfänger
Text
Anhang
Anhang gezippt
Ausgangsparameter
Fertig
Fehler
RTU3030C
Betriebsanleitung, 09/2015, C79000-G8900-C382-01
Variablentyp / Werte-
Beschreibung
bereich
Wahr / Falsch
Ereignis, welches das Anlegen der Nachricht auslöst.
Digitaler Eingang /
Ausgang / Merker
STATUS_ERROR
Wahr / Falsch
Beim Flankenwechsel 0 → 1 wird die Nachricht zum Ver-
senden übergeben.
Digitaler Eingang /
Ausgang / Merker
In der Einstellung "Wahr" wird die Nachricht immer sofort
zum Versenden übergeben.
STATUS_ERROR
In der Einstellung "Nicht belegt" oder "Falsch" wird die
Nachricht zum Versenden übergeben, wenn die RTU die
nächste Mobilfunkverbindung aufbaut.
Der Eingangsparameter muss programmtechnisch auf 0
zurückgesetzt werden.
"Empfängergruppe"
Auswahl einer der unter "Benutzer / Gruppen" projektier-
ten Benutzergruppen
"Texte"
Auswahl eines des unter "Variablen" > "Texte" projektier-
ten Nachrichtentextes
Sie haben die Möglichkeit, der E-Mail eine in der RTU
Kein Anhang
•
gespeicherte Datei anzuhängen.
Ganzer Diagno-
•
sepuffer
Aktuelle Log-Datei
•
Aktuelles Pro-
•
zessabbild
EIN / AUS
Hängt die Datei im Anhang als komprimiertes zip-Archiv
an.
Digitaler Ausgang /
Statusanzeige:
Merker
•
•
Digitaler Ausgang /
Fehleranzeige:
Merker
•
•
Siehe auch Kapitel Häufig verwendete Parameter (Sei-
te 164).
5.7 Bausteine für Nachrichten
0: Nachricht konnte nicht an den Übertragungspuffer
übergeben werden. Eventuell ist der Puffer voll.
1: Nachricht konnte erfolgreich an den Übertragungs-
puffer übergeben werden.
0: Bausteinbearbeitung ohne Fehler abgeschlossen
1: Bausteinbearbeitung mit Fehler abgebrochen
E-Mail konnte nicht gespeichert werden.
Programmierung
201