Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Zipper ZI-KGS210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Einschalthebel /
Gashebel
9. Sägeblatt-
schutzverriege-
lung
10. Abdeckkappe
Kohlebürste
11. Sägeblatt-
schutz
schwenkbar
12. Fixierbolzen
Sägeaggregat
13. Laser mit Bat-
teriefach
14. Werkstückauf-
lage (verstell-
bar)
15. Einrasthebel
Winkel
16. Fixierknauf
Winkel
17. Winkelanzeige
18. Werkstückan-
schlag
Technische Daten sowie Design können
sich im Rahmen der Produktentwicklung
verändern.
Daher sind Änderungen vorbehalten.
2 SICHERHEIT
2.1
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die ZIPPER Zug- Kapp- und Gehrungssäge
ZI-KGS210 ist ausschließlich für nachfol-
gend genannte Tätigkeiten unter Einhal-
tung der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Sicherheits-, Bedienungs-
und Wartungshinweisen sowie Beschrän-
kungen zugelassen:
· Zug- Kapp- und Gehrungsschnitte in
Holz unter Beachtung von unter Tech-
nische
Daten
Schnitttiefen, Materialabmessungen.
· Ausschließlich in der Art und Weise, wie
im Abschnitt Betrieb vorgeschrieben.
· Bedienung ausschließlich durch eine
Person.
· Betrieb nur mit fixiertem Werkstück.
· Betrieb nur mit montiertem Sägeblatt-
schutz.
· Brennholz sofern nicht einwandfrei fi-
xierbar, darf nicht geschnitten werden.
Lässt die Maschine anlaufen
Verhindert Unbeabsichtigtes
Senken des Sägearms
Mit Schlitzschraubenzieher
zu öffnen (siehe Wartung)
Bei Defekt sofort zu erset-
zen!
kann Aggregat in ober-
ster/unterster Position fixie-
ren
Zur Markierung der Schnitt-
linie auf Werkstück
für längere Werkstücke
ausziehbar
Nach unten drücken zum
freien Schwenken
Zum Fixieren des Sägearms
in jedem Winkel
Zeigt Winkel an
Nach außen verschiebbar,
justierbar
angegebenen
max.
· Der Betrieb ist nur bei Temperaturen
zwischen +5° und +40° Celsius gestat-
tet, wobei bei +40° Celsius die Luft-
feuchtigkeit nicht höher als bei 60%
liegen darf.
· Betrieb bei hohen Temperaturen und
zugleich hoher Luftfeuchtigkeit ist zu
vermeiden.
· Der Betrieb der Maschine ist nur bis zu
1000m über dem Meeresspiegel gestat-
tet.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung bzw. die Nichteinhaltung der in die-
ser Anleitung dargelegten Bestimmungen
und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher
Garantie- Schadenersatzansprüche gege-
nüber der ZIPPER GmbH zur Folge.
Eigenmächtige Veränderungen und Mani-
pulationen an der Maschine führen eben-
falls zum sofortigen Erlöschen sämtlicher
Gewährleistungs- und Schadenersatzans-
prüche.
2.2

Sicherheitshinweise

Warnschilder und/oder Aufkleber an
der Maschine, die unleserlich sind
oder entfernt wurden, sind umgehend
zu erneuern!
Der wichtigste Faktor für ausreichende Si-
cherheit beim Arbeiten ist der gesunde
Menschenverstand sowie fachliche Ausbil-
dung und Eignung. Obacht und gutes Ur-
teilsvermögen sind der beste Schutz ge-
gen Verletzungen. Diese Liste allgemeiner
Sicherheitshinweise erhebt keinen Ans-
pruch darauf, alle möglichen Gefahren-
quellen zu umfassen, aber wir haben ver-
sucht, einige der wichtigen Einzelheiten
hervorzuheben.
Einzelpersonen
nach Vorsichts-, Warnungs- und Gefahr-
zeichen suchen, die auf dem Gerät ge-
kennzeichnet werden und am Arbeitsplatz
angezeigt werden sowie die Sicherheits-
hinweise lesen, verstehen und beherzigen.
Bedienungsanleitung der Maschine beile-
gen, wenn sie an Dritte weitergegeben
wird.
Eine ausreichende Beleuchtung
im Arbeitsbereich der Maschine
ist unerlässlich!
Bei
Unkonzentriertheit bzw.
Einfluss
von
Alkohol
oder Drogen
Arbeiten
an
verboten!
DE
sollten
Müdigkeit,
unter
Medikamenten,
ist das
der
Maschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

912003923831 9

Inhaltsverzeichnis