A u s b a u d e r B r e m s s a t t e l k o l b e n
Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche (z. B. Ihren Rahmen) oder den
Aufdruck auf den Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser.
Beschädigungen von lackierten und/oder bedruckten Oberflächen durch Bremsflüssigkeit sind von der Garantie nicht gedeckt.
Entfernen Sie mit einem 8-mm-Hahnenfußschlüssel die
1
Leitungsverschraubung.
Ziehen Sie die Bremsleitung und die Leitungsverschraubung vom
Bremssattel-Leitungsanschlussstutzen ab.
Dabei tritt Bremsflüssigkeit aus. Halten Sie den Bremssattel daher
über einen Behälter, um die Bremsflüssigkeit aufzufangen.
2
Entfernen Sie mit einem 5-mm-Inbusschlüssel die
Bremssattelgehäuse-Schrauben.
3
Trennen Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften.
Entfernen Sie mit einem T10 TORX®-Schlüssel die
4
Entlüftungsschraube.
H I N W E I S
8-mm-Hahnenfußschlüssel
5-mm-Inbusschlüssel
T10 TORX®-Schlüssel
Ausbau der Bremssattelkolben
17