Messungen
6.5.2
Koeffizientenanpassung nach SAE J2264
1 Positionieren Sie das Fahrzeug auf dem Prüfstand und fixieren Sie es ggf. (siehe Abschnitt
"Fahrzeug fixieren").
2 Rufen Sie das Menü LAST-ANPASSUNG
und danach den Menüpunkt SAE J2264
auf.
⇒ Es erscheint folgender Bildschirm:
3 Geben Sie die Parameter über die Ziffern-
tasten in die Eingabefelder ein, oder, falls
vorhanden, laden Sie diese aus der Daten-
bank mit der Taste <F6 DATENBANK>.
4 Betätigen Sie den Button <F8 WEITER>.
⇒ Es erscheint der Messbildschirm.
Mit den Cursor-Tasten <↓> und <↑> können Sie zwischen den Werten wechseln. Falsch
eingegebene Zeichen können Sie einzeln mit der Taste <BACKSPACE> löschen. Ein ganzes
Feld können Sie mit der Taste <ENTF> löschen.
5 Beschleunigen Sie das Fahrzeug auf
110 km/h.
6 Nach Erreichen der angezeigten Soll-
geschwindigkeit wird der Ausrollversuch
(Gas wegnehmen und auskuppeln)
eingeleitet.
Der Prüfstand wird entsprechend dem ein-
gestellten Simulationsmodell abgebremst.
7 Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 bis alle Intervalle im grünen Bereich liegen.
Bei der iterativen Koeffizientenanpassung nach SAE-Norm erfolgt die Bewertung erst, nachdem
alle Intervalle eines Durchlaufs durchfahren wurden. Hierbei erfolgt keine farbige Bewertung der
Fahrwiderstandsfehler, die Bewertung wird jedoch am Prüfungsfortschrittsbalken angezeigt
(grün = OK, rot = nicht OK).
80
D1 0523BA1--D07