Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAHA lps 3000 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für lps 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Fahrzeug im Prüfgang (vorletzter
Gang) beschleunigen bis die max. Drehzahl
erreicht ist.
8 Beim Erreichen der max. Drehzahl das Gas
langsam reduzieren, bis in der Hinweiszeile
die Meldung "Hochschalten und Fahrzeug
auf XXX km/h beschleunigen" erscheint.
Bei dieser Meldung in den letzten Gang
schalten und auf die Sollgeschwindigkeit
(zuvor erreichte Geschwindigkeit + 10%)
beschleunigen.
Über den Button <F6 LADEN> können gespeicherte Messungen geladen und im Hintergrund
angezeigt werden. Es können max. 3 Zusatzkurven im Hintergrund eingeblendet werden.
9 Dann auf Stellung N schalten und das Gas wegnehmen.
In der Hinweiszeile erscheint zuerst die Meldung "Stellung N schalten" und kurz danach
"Fahrzeug ausrollen lassen".
Das Fahrzeug in Schaltstellung N bis zur Startgeschwindigkeit ausrollen lassen.
Der Prüfgang muss immer der vorletzte Gang sein. Die Messung startet nach Überschreiten
einer voreingestellten Startgeschwindigkeit, die bei Pkw-Prüfständen normalerweise 50 km/h
beträgt.
Wandlerschlupfmessung
10 Das Fahrzeug im Prüfgang (vorletzter Gang) erneut auf die Sollgeschwindigkeit
beschleunigen.
In der Hinweiszeile erfolgt die Meldung "Fahrzeug auf XXX km/h beschleunigen".
11 Beim Erreichen der Sollgeschwindigkeit das Gas wegnehmen und das Fahrzeug im
Prüfgang (nicht Neutral) bis zum Stillstand ausrollen lassen.
12 Nach erfolgter Messung werden die
Motorleistung, die Radleistung, die
Schleppleistung und das Drehmoment (falls
ein Drehzahlsignal vorhanden ist)
angezeigt.
13 Zur Auswertung der Messung siehe
Abschnitt "Identische Funktionen" und
Abschnitt "Leistungskurven".
Der Wandlerschlupf erscheint nur auf dem Ausdruck, nicht auf dem Messbildschirm.
D1 0523BA1--D07
Messungen
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis