2.6.1
Drehzahlmodul (Standard)
Das Drehzahlmodul dient zur Erfassung der Drehzahl und der Öltemperatur
(Steckkarte CAN DRZ).
Folgende Drehzahlaufnehmer/Drehzahlquellen können verwendet werden:
2.6.1.1
Triggerzange
Mit der Triggerzange wird das Drehzahlsignal am Zündkabel (Zündkerze oder Verteiler-
Zündspule) aufgenommen. Die Triggerzange nimmt das Hochspannungssignal, welches vom
Verteiler zu einem beliebigen Zylinder geleitet wird, induktiv auf. Die Impulse werden von der
Triggerzange an die Schnittstellenbox weitergegeben und dort zum Drehzahlsignal
umgewandelt. Die Triggerzange sollte so nah wie möglich an der Zündkerze und so weit wie
möglich entfernt von dem nächstgelegenen Zündkabel angebracht werden.
Die Triggerzange des LPS 2000 lässt sich für den LPS 3000 nicht mehr verwenden.
ANBRINGUNG:
Position (D) auf der Schnittstellenbox.
(siehe Abschnitt "Beschreibung der Schnitt-
stellenbox").
2.6.1.2
Klemmgeber
Klemmgeber werden nur bei Dieselmotoren eingesetzt. Der Klemmgeber besteht aus einem
Piezo-Element, welches Druckunterschiede in der Zuleitung erkennt und diese in elektrische
Impulse umwandelt. Zu beachten ist, dass der verwendete Klemmgeber nur für einen
Durchmesser der Kraftstoffzuleitung geeignet ist und nur an einer geraden Stelle der Zuleitung
eines beliebigen Zylinders angebracht werden sollte (Masseklemme an der gleichen
Einspritzleitung anbringen).
ANBRINGUNG:
Position (A) oder (B) auf der Schnitt-
stellenbox (siehe Abschnitt "Beschreibung
der Schnittstellenbox").
D1 0523BA1--D07
Beschreibung
19