Seite 1
Bezprzewodowa wkrętarka udarowa Akkus ütvecsavarozó/Csavarkulcs Rázový utahovák/Klíč Akülü darbeli vidalama/anahtar ìÀapÌêÈ aÍÍyÏyÎÓÚopÌêÈ åypÔoÇepÚ Variable speed WH 12DAF2 WR 12DAF2 • WH12DAF2 WR12DAF2 Read through carefully and understand these instructions before use. Diese Anleitung vor Benutzung des Werkzeugs sorgfältig durchlesen und verstehen.
Seite 5
English Deutsch 14.4 V Rechargeable 14,4 V aufladbare battery Batterie Latch Verriegelung Handle Handgriff Insert Einsetzen Pull out Herausziehen !"#" !"# Insert Einsetzen Pilot lamp Kontrollampe $"" Hole for connecting the Anschlußloch für && rechargeable battery Ladebatterir & Movement Bewegung &...
Deutsch Hände und macht beide Hände zur Bedienung des ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN Werkzeugs frei. 12. Sich niemals weit überbeugen. Immer einen festen WARNUNG! Bei der Arbeit mit akkubetriebenen Stand und ein sicheres Gleichgewicht bewahren. Werkzeugen sollten jederzeit grundlegende 13. Warten Sie Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um die Gefahr Schneidwerkzeuge scharf und sauber;...
Deutsch 21. Entsorgung von Akkus VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU- Achten Sie darauf, Akkus auf sichere Weise zu SCHLAGSCHRAUBER entsorgen. Halten Sie sich dabei an die Anweisungen des Herstellers. Dies ist ein tragbares Werkzeugger ät zum Anziehen 22. Falls aus irgendwelchen Gründen eine Flüssigkeit und Lösen von Schrauben.
Seite 18
ät nicht fortlaufend laden. Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das durch die Belüftungsschlitze des Aufladers Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die eindringen, kann dies zu elektrischen Schlägen nächste Batterieladung unternommen wird. führen oder den Auflader beschädigen. 12.
WR12DAF2 ÖR Festspannen aller Arten von Bolzen und Muttern, (separat zu beziehen) verwendet zum Befestigen von Konstruktionsteilen. 1. Batterie (EB1214S, EB1220BL, EB1226HL) HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE 1. Herausnehmen der Batterie Den Handgriff fest halten und die Akkumulator- Verriegelung drücken, um den Akkumulator herauszunehmen.
Seite 20
Wenn das Anzeigelämpchen auch nach Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des 120 Minuten Aufladen nicht erlischt, den Ladevorgang Werkzeugs nachläßt, mit der Arbeit aufhören und die unterbrechen, und den HITACHI-KUNDENDIENST Batterie aufladen. benachrichtigen. Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die VORSICHT Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie...
Seite 21
Öffnung der Buchse einfügen. Verlängerung der Lebensdauer von Batterien. (3) Den Ring an den Schlitz der Buchse anbringen. Typ mit Tauchkolben (Abb. 8) (1) Die Batterien aufladen, bevor sie völlig erschöpft sind. Den Tauchkolben, der sich im rechteckigen Teil des Wenn festgestellt wird, daß...
ACHTUNG: Ein zu langes Anschrauben mit dem Schlag-Schrauber zieht die Schraube zu stark an; die Schraube kann so schnell brechen. ösen Sie die Hakenschraube mit einem Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber Kreuzschlitzschraubenzieher (Nr. 1). (Abb. 14) eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag- Entfernen Sie die Hakenabdeckung durch Drücken Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet, in Pfeilrichtung.
Seite 23
Schaltung überhitzt und beschädigt werden, wenn Überprüfung des Anzugsdrehmoments der Drücker nuc leicht gezogen wird (niedrige Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung Drehzahl) und der Motor gestoppt ist, während des Anzugsdrehmoments bei. Daher zur Festellung kontinuierlich Schrauben eingedreht werden. des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen 3.
Seite 24
(7) Die Spanndrehkraft schwankt in Abhängigkeit zum Zeichnung die „a”-Marke), nimmt die Schlagkraft des Grad der Aufladung der Batterie. (WR12DAF2) Gerätes ab, die Schlaganzahl pro Zeiteinheit sinkt, Abb. 21 zeigen Beispiele für den Zusammenhang und die Spanndrehkraft fällt steil ab. In diesem Falle zwischen Anzugdrehmoment und der Anzugzeit für ist das Drehkraft-Niveau zu überprüfen, und WR12DAF2.
Seite 25
Fortschritte einzubauen. Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile (z.B. Codenummern bzw. Entwurf) ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. HINWEIS: Aufgrund des ständigen Forschungs und Entwicklungs- programms von HITACHI sind Änderungen der hierin gemachten technischen Angaben vorbehalten.