Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki BRUTE FORCE 300 Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
RISIKO
Laufenlassen des Motors ohne Lüftung.
MÖGLICHE FOLGEN
Das Einatmen von Abgasen führt zu Kohlen-
monoxidvergiftung, Erstickung und Tod. Ab-
gase
enthalten
farbloses, geruchloses, giftiges Gas.
RISIKO VERMEIDEN
Den Motor nicht in einem geschlossenen
Raum, z.B. Garage, anlassen oder laufen las-
sen.
Kraftstoff ............................................
Motoröl ..............................................
Getriebeöl .........................................
Kühlmittel ..........................................
Reifen ...............................................
Luftfilterelement ................................
Muttern, Bolzen, Feststeller ..............
Lenkung ............................................
Kohlenmonoxid;
ein
Genug Kraftstoff im Tank, keine Undichtigkeiten.
Ölstand zwischen den Markierungen "H" (hoch) und "L" (niedrig), keine
Undichtigkeiten.
Keine Ölundichtigkeiten.
Kühlmittelstand zwischen den Füllstandsmarkierungen (bei kaltem Mo-
tor), keine Undichtigkeiten.
Reifenluftdruck (kalter Reifen):
Vorn: 32 kPa (0,33 kgf/cm²)
Hinten: 24 kPa (0,24 kgf/cm²)
Auf Schnitte, Risse, Schäden oder übermäßigen Verschleiß prüfen.
Auf im Reifenprofil fest sitzende Steine oder Fremdkörper prüfen.
Auf Verschmutzung kontrollieren; je nach Bedarf reinigen oder erset-
zen.
Sicherstellen, dass Schraubverbindungen und Befestigungselemente
an Lenkung, Radaufhängung, Achsen und Bedienelementen vor-
schriftsmäßig angezogen sind.
Gleichmäßig aber nicht lose von Anschlag zu Anschlag.
FAHRANWEISUNGEN 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf300cKvf300

Inhaltsverzeichnis