Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki BRUTE FORCE 300 Betriebsanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
RISIKO
Reinigen des Luftfilterelements mit Benzin
oder einem Lösungsmittel mit niedrigem
Flammpunkt.
MÖGLICHE FOLGEN
Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem
Flammpunkt ist äußerst feuergefährlich und
unter bestimmten Umständen explosiv.
Ein Feuer oder eine Explosion kann schwere
Verletzungen mit Todesfolge verursachen.
RISIKO VERMEIDEN
Zum Reinigen des Luftfilterelements ein Lö-
sungsmittel mit hohem Flammpunkt verwen-
den. Kein Benzin oder Lösungsmittel mit
niedrigem Flammpunkt verwenden.
Das Element in einem gut belüfteten Arbeits-
bereich und nicht in der Nähe von offenen
Flammen oder Funkenquellen reinigen. Dazu
gehören auch Geräte mit Glimmlampe oder
Zündflamme.
In ein sauberes Tuch wickeln und ausdrücken, bis
es trocken ist. Element nicht auswringen oder tro-
cken blasen; das Element könnte beschädigt wer-
den.
Das Filterelement auf sichtbare Beschädigung
prüfen. Das Element ersetzen, wenn es Risse,
Löcher oder Verhärtungen aufweist.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 141
Nach der Reinigung das Element mit einem hoch-
wertigen Schaumstoff-Luftfilteröl sättigen, über-
schüssiges Öl ausdrücken, das Element in einen
sauberen Lappen wickeln und ausdrücken, bis es
so trocken wie möglich ist. Darauf achten, dass
das Element nicht reißt.
Das Element in den inneren Metallkorb einsetzen.
Das Luftfilterelement in den Elementrahmen ein-
setzen.
Das Element in das Luftfiltergehäuse einsetzen
und durch Festziehen der Montage-Klemm-
schraube sichern.
Den Deckel des Luftfiltergehäuses festklemmen.
Den Sitz einbauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf300cKvf300

Inhaltsverzeichnis