Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki BRUTE FORCE 300 Betriebsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

182 STILLLEGUNG
ACHTUNG
RISIKO
Aus der Zündkerzenbohrung sprüht ein Luft-
/Ölnebel heraus.
MÖGLICHE FOLGEN
Der Luft-/Ölnebel kann in die Augen gelangen
und kann zu Augenbeschwerden oder -verlet-
zungen führen, wenn er nicht sofort ausgewa-
schen wird.
RISIKO VERMEIDEN
Bei dieser Arbeit einen gewissen Sicherheits-
abstand zum Motor wahren. Sollte Luft-/Ölne-
bel in die Augen geraten, sofort gründlich mit
viel sauberem Wasser ausspülen. Umgehend
einen Arzt aufsuchen.
Platten unter die Vorder- und Hinterräder legen,
um die Reifen vor Feuchtigkeit zu schützen.
Unlackierte Teile mit Öl besprühen, damit sie nicht
rosten. Kein Öl an Gummiteile und Bremsen las-
sen.
Alle Seilzüge schmieren.
Die Batterie ausbauen und an einem trockenen,
vor Frost und Sonneneinstrahlung geschützten
Ort lagern. Während der Lagerung sollte die Bat-
terie etwa einmal im Monat langsam geladen wer-
den (maximal 1 Ampere).
HINWEIS
Die Batterie bei kaltem Wetter auf einem ord-
nungsgemäßen Ladestand halten, damit die
Batteriesäure nicht einfrieren und die Batterie
zerbersten kann. Je mehr sich eine Batterie
entlädt, desto leichter kann sie einfrieren.
Schalldämpfer mit einer Plastiktüte abdecken und
festbinden, damit keine Feuchtigkeit eindringen
kann.
Das Fahrzeug mit einer Plane abdecken, um es
vor Staub und Schmutz zu schützen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf300cKvf300

Inhaltsverzeichnis