Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki BRUTE FORCE 300 Betriebsanleitung Seite 182

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergaser verstopfen). Am Ende die Ablass-
schraube schließen.
Den Anlasserknopf ein paar Sekunden lang drü-
cken, damit in engen Kanälen und in den Verga-
serdüsen vorhandene Benzinreste verdunsten
können.
ACHTUNG
RISIKO
Entleeren des Kraftstoffsystems ohne sach-
gemäße Vorsichtsmaßnahmen.
MÖGLICHE FOLGEN
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter
bestimmten Umständen explosiv.
Ein Feuer oder eine Explosion kann schwere
Verletzungen mit Todesfolge verursachen.
RISIKO VERMEIDEN
Während des Arbeitens am Kraftstoffsystem
nicht rauchen. Den Zündschalter in Stellung
"OFF" bringen. Sicherstellen, dass der Ar-
beitsbereich gut belüftet ist und keine offenen
Flammen oder Funkenquellen in der Nähe
sind. Dazu gehören auch Geräte mit Glimm-
lampe oder Zündflamme.
Verschüttetes Benzin sofort aufwischen.
ACHTUNG
RISIKO
Falsche Entsorgung von Benzin.
MÖGLICHE FOLGEN
Benzin ist giftig und kann die Umwelt ver-
schmutzen.
RISIKO VERMEIDEN
Die genehmigten Entsorgungsmethoden er-
fahren Sie bei den örtlichen Behörden. Diese
Methoden immer einhalten.
Zündkerze entfernen und Schmierspray, wie z. B.
Kawasaki K-Kare Fogging Oil (Teile-Nr. K61030-
002), direkt in den Zylinder sprühen. Den Motor
einige Male mit dem Anlasser drehen, um das Öl
auf den Zylinderwandungen zu verteilen. Zünd-
kerze wieder einbauen.
Anzugsmoment
Zündkerzen
18 Nm (1,8 kgf·m)
STILLLEGUNG 181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf300cKvf300

Inhaltsverzeichnis