Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki BRUTE FORCE 300 Betriebsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach einer Benutzung des Fahrzeugs einige Mi-
nuten mit der Kontrolle warten, damit sich das Öl
setzen kann.
Den Motorölstand durch das Ölstandkontrollfens-
ter unten rechts am Motor prüfen. Bei waagerecht
und senkrecht ausgerichtetem Fahrzeug muss
das Öl zwischen der oberen und unteren Füll-
standsmarkierung neben dem Ölstandkontroll-
fenster stehen.
A. Öleinfüllverschluss
B. Ölstandkontrollfenster
C. Obere Füllstandslinie
D. Untere Füllstandslinie
Falls der Ölstand zu hoch ist, das überschüssige
Öl durch den Öleinfüllstutzen mit einer Spritze
oder einem ähnlichen Gerät absaugen.
Falls der Ölstand zu niedrig ist, Öl bis zum vorge-
schriebenen Stand nachfüllen. Öl derselben
WARTUNG UND EINSTELLUNG 121
Marke und Sorte verwenden, wie bereits im Motor
enthalten ist.
ACHTUNG
RISIKO
Festfressen des Motors.
MÖGLICHE FOLGEN
Kann die Hinterräder blockieren, einen Unfall
und Verletzungen verursachen.
RISIKO VERMEIDEN
Vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs den
Ölstand überprüfen, ggf. Öl nachfüllen.
HINWEIS
Betreiben des Motors ohne Motoröl führt zu
schweren Motorschäden.
Ölwechsel mit/ohne Filterwechsel
Den Motor gründlich warmlaufen lassen und dann
abstellen.
Ein Auffanggefäß unter den Motor stellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf300cKvf300

Inhaltsverzeichnis