Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fegen Mit Dem Empfänger Und Sender; Hinweise Für Den Erfahrenen Anwender; Arbeiten Mit Empfänger Und Sender - Radiodetection C.A.T3+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4
Fegen mit dem Empfänger und Sender
Das Fegen mit Empfänger und Sender ermöglicht die Ortung von Kabeln und Leitungen, die keine oder zu
schwache Strom- oder Radiosignale tragen. Zu diesem Zweck wird der Sender auf die Seite gelegt und mit dem
Empfänger (in Sender-Stellung) die vom Sender besendeten Leiter geortet.
Diese Methode an verschiedenen Stellen wiederholen, bis das Gebiet systematisch untersucht ist. Bleiben Sie
auf jeden Fall mehr als ca. 10 m vom Sender entfernt.
Eine weitere und schnellere Methode, ein Gebiet zu fegen, erfordert eine Person mit dem Sender und eine
zweite (ca. 15 bis 20 m vom Sender entfernt) mit dem Empfänger in Sender-Stellung. Beide überqueren das zu
untersuchende Gebiet, wobei der Sender Signale auf Leiter im Erdreich induziert, die dann vom Empfänger
empfangen werden. Die Technik hat sich in der Praxis sehr gut bewährt.
5
Hinweise für den erfahrenen Anwender
5.1
Arbeiten mit Empfänger und Sender
Mit dem Empfänger allein werden Hauptkabel einfach geortet. Es gibt jedoch Leiter, z. B. Hausanschlüsse,
Straßenbeleuchtungskabel, (metallische) Rohrleitungen, deren Strom- oder Radiosignale so schwach sind, dass
sie mit dem Empfänger allein nicht geortet werden können.
Wenn davon ausgegangen werden muss, dass im Baustellengebiet weitere Leiter vorhanden sind, besenden Sie
diese von einer Stelle aus (z. B. Verteilerkasten, Beleuchtungsmast), von der die Lage dieser Leiter bekannt ist.
Bei der Suche nach Hausanschlüssen entsprechende Sendekabel benutzen oder mit galvanischer Ankopplung
metallische Wasser- und Gasleitungen besenden.
FEGEN SIE DIE BAUSTELLE, WENN SIE MEINEN, DASS IMMER NOCH UNENTDECKTE LEITER
VORHANDEN SIND!!!
Wird das Sendersignal von einem Leiter empfangen, führen Sie dann eine präzise Ortung dieses Leiters durch
und verfolgen Sie dessen Verlauf bis außerhalb des Baustellenbereiches.
Seite 12 von 23
Bedienungsanleitung C.A.T³+/GENNY³

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Radiodetection C.A.T3+

Diese Anleitung auch für:

Genny3

Inhaltsverzeichnis