Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argo X3I FC27HL Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für den Anwender
• Die Gesamtkapazität des Innengeräts darf im Betrieb 150 % der Kapazität des
Außengeräts nicht überschreiten. Andernfalls kann es zur Reduzierung der
Kühl- bzw. Heizleistung kommen.
• Die Stromversorgung des Innengeräts muss der Stromversorgung des
Außengeräts entsprechen. Vor Beginn der Reinigung die Außengeräte vom
Stromnetz trennen.
• Um das ordnungsgemäße Einschalten der Geräte zu gewährleisten, muss der
Hauptschalter 8 Stunden vor der Inbetriebnahme eingeschaltet werden.
• Nachdem es das Ausschaltsignal empfangen hat, bleibt jedes Innengerät noch
20-70 s in Betrieb, um die gesamte noch im Wärmetauscher enthaltene Kalt-
/Warmluft zur Vorbereitung auf die nächste Benutzung zu nutzen. Diese
Funktionsweise ist daher normal.
• Wenn die für das Innengerät gewählte Betriebsart mit der Betriebsart des
Außengeräts in Konflikt ist, blinkt nach 5 s die Störungsleuchte am Innengerät
oder an der Fernbedienung und das Innengerät schaltet ab. Eine Betriebsart
des Innengeräts wählen, die nicht mit der Betriebsart des Außengeräts in
Konflikt ist, um den Betrieb zu normalisieren. Die Betriebsart Kühlen ist nicht in
Konflikt mit der Betriebsart Entfeuchtung und der Lüfterbetrieb ist mit keiner
Betriebsart in Konflikt.
• Das Gerät darf nicht in Räumen installiert werden, die als Waschküche genutzt
werden. Das Gerät darf nicht von Kindern ohne Aufsicht benutzt werden.
• In der festen Verkabelung muss eine allpolige Netztrennvorrichtung mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm installiert sein.
• In der Dokumentation sind keine Informationen zu den Toleranzen der
Stromversorgung angegeben (+/-10 %, +/-1 Hz).
• Feuchtigkeitsbereich: 30 % – 95 %
• Vom Benutzer beschaffter Hauptschalter: Der Hebel des Hauptschalters muss
schwarz oder grau sein und in der Stellung „AUS" mit einem Vorhängeschloss
blockiert werden können.
• Die Haupt-Abschaltvorrichtung muss in einer Höhe von 0,6-1,7 m installiert
werden. Überstromschutz ist erforderlich (EN 60947-3, EN 60947-2).
• Im Kühlbetrieb reicht der Betriebsbereich des Geräts von -5 bis 48 °C TK
II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3i fc52hlX3i fc35hl

Inhaltsverzeichnis