Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments RHT10 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Dataloggers für relative Feuchtigkeit und Temperatur. Dieser Datalogger
misst und speichert bis zu 16.000 Messwerte für relative Feuchtigkeit und 16.000 Temperaturmesswerte in den
Messbereichen 0 bis 100% rF und -40 bis +70°C (-40 bis +158°F). Der Benutzer kann Speicherrate,
Hoch-/Niedrig-Alarm und Startmodus leicht einstellen und die Daten herunterladen, indem er das Modul an einen
PC-USB-Anschluss ansteckt und die mitgelieferte Software ausführt. Daten für relative Feuchtigkeit, Temperatur
und Taupunkt können grafisch angezeigt, gedruckt und zu anderen Anwendungen exportiert werden. GPKg
(Getreide pro Kg) Daten können angesehen werden Benutzen vom wahlfreien RHT10-SW Software. Der
Datalogger ist mit einer Lithiumbatterie mit langer Lebensdauer ausgestattet, die normalerweise die
Aufzeichnung für ein Jahr ermöglicht. Das Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei
richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Bitte besuchen Sie unsere Website für die neuesten Versionen der Software und user Dokumentation
www.extech.com
Funktionen
Speicher für 32.000 Messwerte (16.000 Temperatur- und 16.000 Feuchtigkeitsmesswerte)
Taupunktanzeige über Windows
Getreide pro Kg Daten können angesehen werden Benutzen vom wahlfreien RHT10-SW Software
Wählbare Datensamplerate: 2s, 5s, 10s, 30s, 1m, 5m, 10m, 30m, 1h, 2h, 3h, 6h, 12h, 24h
Statusanzeige über rot/gelbe LED und grüne LED
USB-Schnittstelle zum Setup und zum Herunterladen der Daten
Programmierbare Alarmschwelle für relative Feuchtigkeit und Temperatur
Langzeitbatterie
Beschreibung
1. Schutzgehäuse
2. USB-Stecker für den PC-Anschluss
3. Starttaste
4. Sensoren für rel. Feuchtigkeit und Temperatur
5. Alarm-LED (rot/gelb)
6. Aufnahme-LED (grün)
7. Befestigungsklemme
TM
Software
2
RHT10-EU-DE v4.0 4/14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis