Menüpunkt A
ROTATION
DDC/CI
BLANK SIGNAL
SKIP (LEERSIGNAL
ÜBERSPR.)
INPUT SETTING*
(EINGANGSEIN-
STELLUNG)
(nur bei analogem
Eingang)
1
Menüpunkt B QA TEST*
GRAYSCALE MODE
(GRAUSTUFEN-MODUS)
STAND ALONE
CALIBRATION
(EIGENSTÄNDIGE
KALIBRIERUNG)*
SELF TEST MODE
(SELBSTTESTMODUS)*
TEMPERATURE
(TEMPERATUR)*
BACKLIGHT LIFETIME
(LEBENSDAUER
LAMPEN)*
HOURS RUNNING
(BETRIEBSZEIT)*
ILLUMINANCE
(BELEUCHTUNG)*
Menüpunkt C INFORMATION*
(INFORMATIONEN)
*1 Diese Option wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt 7).
OSD:
LANDSCAPE (QUERFORMAT): Anzeige des OSD im Querformat.
PORTRAIT (HOCHFORMAT): Anzeige des OSD im Hochformat.
PICTURE (BILD):
OFF (AUS): Das Bild im Fenster wird nicht gedreht.
ON (EIN): Das Bild im Fenster wird immer gedreht.
Hiermit kann die Funktion DDC/CI aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Überspringt Eingänge ohne Signal beim Ändern des Eingangssignals mit der
Taste INPUT.
1
Video Band Width (Videobandbreite): Reduziert den Grad des „Bildrauschens"
des Eingangssignals. Je größer die Zahl, desto stärker ist die Rauschreduzierung.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
Clamp position (Klemmposition): Wird der Monitor mit einem nicht
standardgemäßen Signaltiming betrieben, erscheint das Bild eventuell dunkler als
normal oder weist Farbabweichungen auf. Durch Verwendung der Clamp position
(Klemmposition)-Steuerung werden die Bilder richtig dargestellt.
Ermöglicht eine schnelle tägliche Sichtprüfung der Bildqualität dieses
Diagnosemonitors durch Drücken einer Taste am Monitor. Siehe Seite 16.
Diese Funktion ändert das angezeigte Bild in monochrom.
OFF (AUS): Die Bildschirmanzeige ist in FARBE.
MODUS1: Der Signaleingang ist monochrom, 8 Bit. Der Monitor zeigt ein
Graustufenbild an. In diesem Modus wird nur der Grün-Kanal des RGB-
Eingangssignals verwendet.
MODUS2: Der Eingang erfolgt in RGB-Farbe, doch der Monitor ändert den
Farbraum in YUV. Das dargestellte Bild wird monochrom. Nur die Y-Daten werden
von der R/G/B LUT durchgeleitet.
Wählt den Kalibrierungsmodus (Seite 32).
1
Zeigt einen komplett weißen Bildschirm an.
1
Die aktuelle Innentemperatur wird in Grad (C) angezeigt.
1
Hier wird die geschätzte Lebensdauer der Lampen im Monitor angezeigt.
Die Lebensdauer der Lampen hängt hauptsächlich von den gewünschten
1
Kalibrierungseinstellungen ab. Je niedriger die Kalibrierungseinstellung, desto
länger ist die geschätzte Lebensdauer der Lampen.
Zeigt die Gesamtbetriebszeit an.
1
Zeigt den vom Umgebungslichtsensor berechneten Lux-Wert an. Der Wert von
1
ILLUMINANCE (BELEUCHTUNG) hängt vom Typ und der Position der Lichtquelle
ab. Er kann von dem Wert abweichen, der mit dem Illuminanzmessgerät
gemessen wurde.
1
Enthält Informationen zur aktuellen Bildschirmaufl ösung. Stellt ferner technische
Daten wie aktuell verwendetes Signaltiming, horizontale und vertikale Frequenz
bereit.
Deutsch-24