Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC MD301C4 Installations- Und Wartungshandbuch

NEC MD301C4 Installations- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD301C4:

Werbung

MD301C4
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MD301C4

  • Seite 1 MD301C4 INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Standards entspricht UL 60601-1 und 60950-1 UND CAN/CSA C22.2 NO. 601.1, NO.60950-1-07. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
  • Seite 3 HINWEIS: Der Service für das Produkt erfolgt nur in dem Land, wo es gekauft wurde. Einsatzempfehlungen Der MD301C4 ist für die Anzeige und Betrachtung digitaler Bilder zur Diagnose durch einen ausgebildeten Arzt vorgesehen. Vorsicht: Der MD301C4 kann nicht für ein Lebenserhaltungssystem verwendet werden.
  • Seite 4: Registrierungsinformationen

    C-UL: Trägt die Kennzeichnung C-UL und erfüllt die kanadischen Sicherheitsrichtlinien nach CSA/CSA C22.2 No. 60950-1. FCC-Hinweis 1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit den Farbmonitoren MD301C4, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Verwenden Sie das mitgelieferte oder ein gleichwertiges Netzkabel, damit die FCC-Konformität gewährleistet ist.
  • Seite 5: Produktmerkmale Und -Funktionen

    • Geringer Stromverbrauch im ECO-Modus (siehe Seite 10). • Selbstkalibrierung mit optionalem USB-Farbsensor (siehe Seite 32). Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync mit neig-, schwenk- und höhenverstellbarem Pivotfuß • Netzkabel •...
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen: HINWEIS: Bitte denken Sie daran, vor der Installation die „Einsatzempfehlungen“ (Seite 24) zu lesen. Für eine maximale Aufl ösung ist eine Videokarte erforderlich, die eine Aufl ösung von 2560 x 1600 Pixeln unterstützt. Zum Installieren oder Tragen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich.
  • Seite 7 4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Verbinden Sie den Anschluss des Typs B mit dem USB-Upstream-Port auf der hinteren rechten Seite des Monitors und den Anschluss des Typs A mit dem Downstream-Port am Computer (Abbildung C.1a). Wenn Sie das Kabel eines USB-Geräts verwenden, müssen Sie es in einen der Downstream-Ports des Monitors einstecken.
  • Seite 8: Heben Und Senken Des Bildschirms

    7. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach unten (Abbildung D.1). 8. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende in die Steckdose ein. HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Sicherheitshinweis in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 9 Bildschirmdrehung Vor dem Drehen muss der Bildschirm in die höchste Position gehoben und geneigt werden, damit er nicht gegen den Tisch stößt und Sie sich nicht die Finger einklemmen. Ziehen Sie alle Kabel ab. Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten an und heben Sie ihn in die höchste Position (Abbildung RL.1). Sie können den Bildschirm nun drehen, indem Sie den Monitor mit beiden Händen an den Seiten fassen und im Uhrzeigersinn aus dem Quer- in das Hochformat bzw.
  • Seite 10: Installation Auf Einem Tragarm

    Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: HINWEIS: Zum Installieren oder Bewegen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich. • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. •...
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste MENU. Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste SELECT. HINWEIS: Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD-Menü geschlossen werden. Querformat Hochformat 1 SENSOR FÜR...
  • Seite 12: Helligkeit

    Helligkeitssteuerung HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. HINWEIS: Die Helligkeit wird mit Hilfe der Ausgabe der Hintergrundbeleuchtung angepasst. Der Bildschirm gleicht eine niedrige oder hohe Helligkeitsstufe digital aus. Während die Helligkeit digital ausgeglichen wird, wird der Helligkeitswert im OSD rot angezeigt. HINWEIS: Die optimale Leistung wird in dem Bereich erzielt, in dem der Helligkeitswert im OSD schwarz angezeigt wird.
  • Seite 13 Farbsteuerungssysteme BILDMODUS Wählen Sie den Bildmodus, der sich am besten für den angezeigten Inhalt eignet. Sie können aus 5 Einstellungen auswählen. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt zum erweiterten Menü BILDMODUS (Seite 16) und unter „Verwenden der BILDMODUS-Funktion“ (Seite 15). WEISS Durch ORIGINALFARBEN oder Erhöhen bzw.
  • Seite 14 EDID-ERWEITERUNG (Nur DVI-Eingang) Eine Einstellung für die Kommunikation mit dem Eingabegerät, die das Signaltiming enthält. NORMAL: Wenn ein PC oder ein anderer Computer angeschlossen ist, wählen Sie NORMAL. ERWEIT.: Alternativeinstellung für andere Geräte als PCs, z. B. DVD-Player oder Spielekonsolen. Wenn ein DVD- Player oder ein anderes hochaufl...
  • Seite 15 OSD ABSCHALTUNG Diese Steuerung sperrt den Zugriff auf alle Funktionen der OSD-Steuerungen. Wenn Sie im Modus OSD ABSCHALTUNG auf die OSD-Steuerungen zugreifen, wird ein Bildschirm angezeigt, der auf die Sperre dieser Steuerungen hinweist. Es gibt vier Arten für OSD ABSCHALTUNG: OSD ABSCHALTUNG ohne Steuerung: Um die Funktion OSD ABSCHALTUNG zu aktivieren, halten Sie die Tasten SELECT und RECHTS gleichzeitig gedrückt.
  • Seite 16: Kein Signal

    Information Stellt Informationen zur aktuellen Aufl ösung (Hauptbild), aktuellen USB-Eingangseinstellung sowie technische Daten wie verwendetes Signaltiming, horizontale und vertikale Frequenz bereit. Die Modell- und die Seriennummer des Monitors. OSD-Warnung Die Menüs der OSD-Warnungen können mit der Taste EXIT ausgeblendet werden. KEIN SIGNAL: Diese Funktion gibt eine Warnung aus, wenn kein horizontales oder vertikales Sync-Signal verfügbar ist.
  • Seite 17: Verwenden Der Funktion Bildmodus

    HINWEIS: - Wenn der ausgewählte BILDMODUS vom ICC-Farbprofi l Ihres Computers abweicht, werden die Farben möglicherweise nicht akkurat wiedergegeben. - Die von NEC Display Solutions entwickelte MultiProfi ler Software wird nachdrücklich empfohlen, um erweiterte Farbverwaltungsfunktionen wie ICC-Profi l-Emulation und Drucker-Emulation zu erhalten. Die MultiProfi ler Software ist auf der beigelegten CD-ROM enthalten.
  • Seite 18: Erweitertes Osd

    Erweitertes OSD Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das erweiterte Menü zuzugreifen. Methode 1: <So greifen Sie auf das erweiterte Menü zu> • Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste MENU. Bewegen Sie den Cursor mithilfe der Tasten auf der Vorderseite zur Einstellung ERW.
  • Seite 19 GAMMA (GAMMA) Ermöglicht Ihnen, die Helligkeit der Graustufen manuell auszuwählen. Es gibt fünf Optionen: sRGB, L Star, DICOM, PROGRAMMABLE und CUSTOM (sRGB, L Star, DICOM, PROGRAMMIERBAR und B-DEF). Es wird empfohlen, Graustufenbilder auf dem Bildschirm anzuzeigen. sRGB: GAMMA-Einstellung für sRGB. L Star: GAMMA-Einstellung für eciRGB_v2 und Lab-Farbraum.
  • Seite 20 UNIFORMITY Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim (GLEICHMÄSSIGKEIT) Weißabgleich sowie Farbabweichungen, die im gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten können. Diese Abweichungen sind typisch für die LCD-Bildschirmtechnologie. Dadurch wird die Darstellung der Farben verbessert und ein sanfterer Lumineszenzabgleich des Bildschirms erzielt. HINWEIS: Mithilfe der Funktion UNIFORMITY (GLEICHMÄSSIGKEIT) wird die maximale Lumineszenz des Bildschirms verringert.
  • Seite 21 Menüpunkt 5 H.POSITION (H.POSITION) Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD. Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. V.POSITION (V.POSITION) Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD. Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. H.RESOLUTION Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild breiter bzw.
  • Seite 22 OFF TIMER Der Monitor wird nach der festgelegten Zeitspanne automatisch mit der Funktion. (ABSCHALT-TIMER) ON/OFF (EIN/AUS) ausgeschaltet. Wenn Sie ON (EIN) wählen, drücken Sie SELECT und LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen. Vor dem Abschalten wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt und der Benutzer wird gefragt, ob die Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten verzögert werden soll.
  • Seite 23 (Auswahlfarbe) und „Adjust Window frame color“ (Fensterrahmenfarbe) können geändert werden. BOOT LOGO* Das NEC-Logo wird nach dem Einschalten des Monitors kurz angezeigt. Diese Funktion kann im OSD ein- oder ausgeschaltet werden. Hinweis: Halten die Taste EXIT bei angezeigtem NEC-Logo gedrückt, wird das BOOT LOGO-Menü...
  • Seite 24 DDC/CI DDC/CI ENABLE/DISABLE (DDC/CI FREIGEGEBEN/GESPERRT): Schaltet die 2-Wege-Kommunikation mit und die Steuerung durch den angeschlossenen PC über das Videokabel ein oder aus. HINWEIS: Setzen Sie DDC/CI auf FREIGEGEBEN bei Verwendung von Software zur Hardwarekalibrierung wie MultiProfi ler über DisplayPort, DVI oder VGA.
  • Seite 25 Menüpunkt B CARBON SAVING Zeigt die Informationen zur geschätzten CO2-Reduktion in kg an. (CO2-REDUZIERUNG) COST (KOSTEN) Zeigt die Stromkostenersparnis als Bilanz an. CARBON CONVERT SETTING Passt den CO2-Ausstoß in der CO2-Reduzierungsberechnung an. (EINSTELLUNG FÜR CO2- Diese erste Einstellung basiert auf OECD (Edition 2008). KONVERTIERUNG) CURRENCY SETTING* Zeigt den Strompreis an (in 6 Währungen verfügbar).
  • Seite 26: Einsatzempfehlungen

    Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 27 DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Bildschirmleistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befi...
  • Seite 28: Technische Daten

    60 Hz 1280 x 1600* bei 60 Hz 2560 x 1600 bei 30 Hz 2560 x 1600 bei 60 Hz.......... NEC DISPLAY SOLUTIONS nennt empfohlene 480P (720 x 480* bei 60 Hz) Aufl ösung für optimale Monitorleistung. 720P (1280 x 720*...
  • Seite 29: Merkmale Und Funktionen

    VESA-Standard-Montageadapter: Der MultiSync-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard entspricht. Visual Controller: Eine bahnbrechende Software-Familie, entwickelt von NEC Display Solutions. Sie bietet intuitiven Zugriff auf alle Monitor- Einstellungen sowie Ferndiagnose über die Windows-Oberfl äche und basiert auf dem VESA-Standard DDC/CI. Bei Verwendung eines standardmäßigen VGA- oder DVI-Signalkabels bietet sie Einzelplatzbenutzern, aber auch im Netzwerk mittels Visual Controller Administrator,...
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 31 Kein Bild • Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, schalten Sie den Monitor aus und wieder ein. • Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor nicht im Stromsparmodus befi ndet (drücken Sie eine Taste oder bewegen Sie die Maus). •...
  • Seite 32: Verwendung Der Funktion „Autom. Helligkeit

    Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend hell geschaltet. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend dunkel geschaltet.
  • Seite 33: Eigenständige Kalibrierung

    EIGENSTÄNDIGE KALIBRIERUNG Mit der eigenständigen Kalibrierung kann der Bildschirm gemäß den Werkseinstellungen ohne Verwendung eines Computers neu kalibriert werden, indem ein externer USB-Farbsensor angeschlossen wird. Die EIGENSTÄNDIGE KALIBRIERUNG bietet 3 Funktionen. • Selbstkalibrierung: Gleicht die auf LCDs bei Langzeitnutzung auftretende typische Farbverschiebung ins Gelbliche aus. •...
  • Seite 34: Selbstkalibrierung

    Selbstkalibrierung Die Selbstkalibrierung gleicht die auf LCDs bei Langzeitnutzung auftretende typische Farbverschiebung ins Gelbliche aus. Beim Durchführen der Selbstkalibrierung werden alle BILDMODI aktualisiert. USB-Farbsensor Abbildung S.2 USB- Symbol ( ) befi ndet USB-Downstream sich auf der anderen Seite Abbildung S.1 Abbildung S.3 1.
  • Seite 35: Weißpunktabgleich/Kopieren

    Monitor A – Bildschirm, der als QUELLE für die zu kopierende Weißpunkteinstellung dient. Monitor B – MD301C4, auf den die Daten kopiert werden sollen. 1. Legen Sie auf Monitor A die Zielfarbe Weiß fest. Legen Sie beispielsweise einen durchgehend weißen Hintergrund fest, oder verwenden Sie eine Anwendung, um einen weißen Bildschirm anzuzeigen, z.
  • Seite 36 8. Drücken Sie SELECT, um die Bestätigung des Weißpunkts zu starten. 9. Nach Abschluss der Bestätigung wird die Meldung FEINABSTIMMUNGSMODUS angezeigt. 10. Wenn die Meldung FEINABSTIMMUNGSMODUS (Abbildung C.6) angezeigt wird, drücken Sie SELECT, sofern das Ergebnis des Kopiervorgangs zufriedenstellend ist. Wenn das Ergebnis des Kopiervorgangs nicht zufriedenstellend ist, optimieren Sie den Weißpunkt manuell mit den Tasten LINKS und RECHTS, und drücken Sie dann SELECT.
  • Seite 37: Dicom Messung

    DICOM Messung 1. Drücken Sie die Taste LINKS oder RECHTS, um für den MODUS die Einstellung DICOM MESSUNG auszuwählen (Abbildung D.1). 2. Wählen Sie den BILDMODUS aus, den Sie messen möchten, und drücken Sie SELECT. HINWEIS: Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn GAMMA (erweitertes Menü, Menüpunkt 1) auf DICOM oder PROGRAMMIERBAR festgelegt ist.
  • Seite 38: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...

Inhaltsverzeichnis