Kundendienst-Artikel
Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im
e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons-
Pflegetücher für Edelstahloberflächen
Backofen-Grillreiniger-Gel
Microfasertuch mit Wabenstruktur
Türsicherung
Garraum
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die
warme Luft entweicht über der Tür.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt
sonst.
Gerät ein- und ausschalten
Mit dem Betriebsartenwähler schalten Sie den Mikrowellen-
Kompaktbackofen ein und aus.
Einschalten
Auf den Betriebsartenwähler drücken.
1.
Im Textdisplay erscheint "Gerät betriebsbereit". Das Gerät
schaltet ein.
Wählen Sie eine Funktion aus:
2.
Taste 90, 180, 360, 600 oder 1000 W für eine Mikro-
■
wellen-Leistung
Vor dem ersten Benutzen
In diesem Kapitel lesen Sie,
wie Sie die Uhrzeit einstellen
■
wie Sie Ihr Gerät vor dem ersten Benutzen reinigen
■
Uhrzeit einstellen
Im Uhrendisplay blinkt
:
‹
‹‹
Uhrfunktionstaste drücken.
1.
Die Symbole
und
KJ
erscheint
:
.
‚ƒ
‹‹
Artikel-Nr. 311134
Artikel-Nr. 463582
Artikel-Nr. 460770
Artikel-Nr. 612594
.
leuchten. Im Uhrendisplay
3
tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige
Artikel-Nummer an.
Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die
Imprägnierung mit einem speziellen Öl werden die Oberflä-
chen von Edelstahlgeräten optimal gepflegt.
Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos.
Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen
Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder
Aluminium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang
wässrigen und fetthaltigen Schmutz.
Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach
Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt.
Hinweise
Nach dem Betrieb läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit
■
lang nach.
Beim Mikrowellen-Betrieb bleibt das Gerät kalt. Trotzdem
■
schaltet sich das Kühlgebläse ein. Es kann weiterlaufen auch
wenn der Mikrowellen-Betrieb bereits beendet ist.
An Türfenster, Innenwänden und Boden kann Kondenswas-
■
ser auftreten. Das ist normal, die Funktion der Mikrowellen
wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wischen Sie das Kondens-
wasser nach dem Garen ab.
Taste
= Folgebetrieb
°±²
■
eine Betriebsart und Temperatur einstellen
■
Taste
= Programmautomatik
X
■
Taste
= Memory-Programm
l
■
Wie Sie einstellen, können Sie in den einzelnen Kapiteln nachle-
sen.
Ausschalten
Betriebsartenwähler auf Stellung
senken. Der Backofen schaltet aus. Ein ablaufender Wecker
oder die Restwärme im Garraum werden angezeigt.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
2.
Ihre Einstellung wird nach 3 Sekunden automatisch übernom-
men.
Û
zurück drehen und ver-
7