Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[de] Gebrauchsanleitung ...........2
[fr] Notice d'utilisation ........... 17
[it] Istruzioni per l'uso ............ 33
[nl] Gebruiksaanwijzing .......... 49
C54L60W3 C54L60S3
C54L60N3 C54R60N3
Mikrowelle
Micro-ondes
Forno a microonde
Magnetron

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C54L60W3

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung ...2 [fr] Notice d’utilisation ... 17 [it] Istruzioni per l’uso .... 33 [nl] Gebruiksaanwijzing ..49 C54L60W3 C54L60S3 C54L60N3 C54R60N3 Mikrowelle Micro-ondes Forno a microonde Magnetron...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Geschirr ....................7 Produktinfo Folgebetrieb einstellen...............7 Memory ..................7 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Einstellungen in Memory speichern ..........7 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Memory starten ...................8 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Elektronikuhr................8 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Uhrendisplay..................8...
  • Seite 3 die Garraumtür oder die Türdichtung Brandgefahr! beschädigt ist. Kundendienst rufen. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ stände können sich entzünden. Nie brenn- Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt Gefahr schwerer Gesund heitss chäden! ■ bare Gegenstände im Garraum Mikrowellen-Energie aus. Nie die Gehäu- aufbewahren.
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in den Deckel oder den Sauger entfernen. das Gefäß geben. So wird der Siedever- Nach dem Erwärmen gut umrühren oder zug vermieden. schütteln. Temperatur überprüfen, bevor Verletzungsgefahr! Sie dem Kind die Nahrung geben. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- ■...
  • Seite 5: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät Hier lernen Sie Ihr neues Gerät kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 3 NJ 0LNURZHOOHQ 3URJUDPP /HLVWXQJHQ )ROJHEHWULHE 'UHKZlKOHU 3URJUDPPZlKOHU NJ7DVWH %HGLHQHOHPHQWH 8KUIXQNWLRQVWDVWH +DXSWVFKDOWHU Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sonsti- Kundendienst-Artikel ges Zubehör nachkaufen.
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel olesen Sie, Ihre Einstellung wird übernommen. wie Sie nach dem elektrischen Anschluss Ihres Gerätes die Uhrzeit ändern Uhrzeit einstellen Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die Uhrzeit einstellen Uhrfunktionstaste , bis die Symbole leuchten.
  • Seite 7: Mikrowelle Einstellen

    Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab. 180 W zum Auftauen und Weitergaren 360 W zum Garen von Fleisch und zum Erwärmen Die Dauer ist abgelaufen empfindlicher Speisen Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Sie kön- 600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen nen den Signalton vorzeitig mit Taste ÁÀ...
  • Seite 8: Memory Starten

    Taste einige Sekunden gedrückt halten. Taste einige Sekunden gedrückt halten. Ein Signal ertönt und im Uhrendisplay erscheint "M1" für den Mit dem Programmwähler "M1" oder "M2" wählen. ersten Speicherplatz. Taste drücken. … Mit dem Programmwähler können Sie "M1" oder "M2" wäh- Memory startet.
  • Seite 9: Uhrzeit Einstellen

    Grill oder eine Mikrowellen-Leistung einstellen. Zeiteinstellungen abfragen Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- leuchten. sprechenden Symbole in der Anzeige. Vor dem Symbol der Zeitfunktion im Vordergrund steht das Symbol Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen (z.
  • Seite 10: Reinigungsmittel

    keine harten Scheuerkissen und Putzschwämme, ■ Stromschlaggefahr! keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel. ■ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa- chen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwen- Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich den. aus. Verbrennungsgefahr! Bereich Reinigungsmittel Nie das Gerät direkt nach dem Ausschalten reinigen. Gerät Gerätefront Heiße Spüllauge: auskühlen lassen.
  • Seite 11: Kundendienst

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweise Die Mikrowelle schaltet nicht ein. Die Tür wurde nicht ganz geschlossen. Prüfen Sie, ob Speisereste oder ein Fremdkör- per in der Tür klemmen. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungsflächen sauber sind. Sehen Sie nach, ob die Türdichtung verdreht ist. Die Taste wurde nicht gedrückt.
  • Seite 12: Programm-Automatik

    VDE-geprüft CE-Zeichen Programm-Automatik Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Lebens- Mit dem Programmwähler das Gewicht einstellen. mittel auftauen und Speisen schnell und problemlos zubereiten. Sie wählen das Programm und geben das Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung übernimmt die Programmautoma- tik.
  • Seite 13: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Nach dem Auftauen das Lebensmittel noch 10 bis Reis ■ 30 Minuten zum Temperaturausgleich nachtauen lassen. Hinweise Beim Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch entsteht Flüs- ■ Reis schäumt beim Garen stark. Nehmen Sie deshalb ein ■ sigkeit. Diese beim Wenden entfernen und in keinem Fall wei- hohes Geschirr mit Deckel.
  • Seite 14 In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben. Stellen Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umrüh- ■ Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie, wenn es ren. Große Stücke sollten Sie mehrmals wenden. erforderlich ist. Beim Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch entsteht Flüs- ■...
  • Seite 15 Auftauen, Erhitzen oder Garen tiefge- Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweise frorener Speisen Dauer in Minuten Suppe 400 g 600 W, 8-12 Min. Eintöpfe 500 g 600 W, 10-15 Min. Fleisch in Soße, z. B. Gulasch 500 g 600 W, 10-15 Min. beim Umrühren die Fleischstücke von- einander trennen Fisch, z.
  • Seite 16: Tipps Zur Mikrowelle

    Speisen garen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweise Dauer in Minuten Ganzes Hähnchen, frisch, ohne 1,2 kg 600 W, 25-30 Min. nach der Hälfte der Zeit wenden Innereien Fischfilet, frisch 400 g 600 W, 7-12 Min. Hackbraten 750 g 600 W, 25-30 Min. 6 EL Wasser zugeben.
  • Seite 64 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000694892* (03) 9000694892 921213...

Diese Anleitung auch für:

C54l60n3C54l60s3C54r60n3

Inhaltsverzeichnis