Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - Auerswald COMfortel M-100 Betriebsanleitung

Dect-handset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung
auch nach dem Lesen des folgenden Kapitels nicht sicher
sind, fragen Sie Ihren Fachhändler.
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem COMfortel M-100 handelt es sich um ein DECT-Telefon
(Handset) zum Betrieb in einem Auerswald IP-DECT Wireless-
System in Kombination mit den IP-DECT-Servern COMfortel
WS-400 IP (Multi) oder COMfortel WS-650 IP.
Bei der COMfortel M-100 Ladeschale (optional erhältlich) handelt
es sich um eine Ladeschale für das COMfortel M-100 Handset
als komfortable Alternative zum direkten Laden per Mikro-USB-
Steckernetzteil.
Das Handset ist schnurlos und für den Betrieb in geschlossenen,
trockenen Räumen vorgesehen.

Technische Daten

Betriebsspannung
Anzeige
Sprechzeit
Standby-Zeit
Ladezeit der Akkus
Gehäuse
Farben
Abmessungen
(B x H x T)
Gewicht Handset
Gewicht Ladeschale
Anschluss
COMfortel M-100 - Betriebsanleitung V05 06/2017
Wichtige Informationen
2 Mikro-Akkus (NiMH) 1,2 V, 600 oder
900 mAh, Typ AAA; laden über Ste-
ckernetzteil; 230 VAC; +/- 10 %; 50 Hz
TFT-Farbdisplay, 65.536 Farben, 128
x 160 Pixel, Hintergrundbeleuchtung
Bis 15 h
Bis 150 h
Ca. 4 h
Kunststoff
Weiß, schwarz, grün, rot, blau
50 mm x 150 mm x 20 mm
Ca. 105 g inkl. Akkus
Ca. 136 g
Mikro-USB
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis