Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Hilfe Bei Störungen; Messerwelle Ausbauen (Bild H) - AL-KO 113242 Betriebsanleitung

Elektro-vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Gefahr!
Verletzungsgefahr an der Messerwelle.
Schutzhandschuhe tragen!
Das Motorgehäuse darf nicht geöffnet werden.
Wartung und Reparatur des Motors müssen in
einer autorisierten Fachwerkstatt erfolgen.
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den
Netzstecker ziehen! Stillstand der Welle abwarten.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Abgenutzte oder beschädigte Arbeitswerkzeuge
und Bolzen nur satzweise tauschen, um Unwucht
zu vermeiden.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen!
Eindringendes Wasser kann den Motor und den
Sicherheits-Tastschalter zerstören.
Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen (Spach-
tel, Lappen etc.).
Messerwelle ausbauen
1. Schraube (1) des Lagers herausschrauben.
2. Lagerhälfte (2) hochklappen.
3. Messerwelle aus der unteren Lagerhälfte heben
und aus der Antriebseite (3) herausziehen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Messer ausbauen
(Bild I)
Vor dem Ausbau der Messer auf deren Einbau-
lage achten!
1. Sechskant-Schraube (1) herausschrauben.
2. Kugellager (2) vorsichtig von der Welle (8)
abziehen.
3. Druckring(3), Scheibe (4) und kurze Distanzhülse
(5) von der Welle abziehen
4. Messer (6) und lange Distanzhülsen nacheinander
abziehen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
441220_a
(Bild H)
Hilfe bei Störungen
Störung
Hilfe
Motor läuft nicht
Anschlussleitung sowie
Leitungsschutzschalter über-
prüfen
Motorschalterbügel zum
Oberholm drücken.
Geringere Arbeitstiefe wäh-
len.
Welle dreht
Geringere Arbeitstiefe wäh-
nicht
len.
Messer freiräumen
Kundendienstwerkstatt auf-
suchen
Motorleistung
Geringere Arbeitstiefe wäh-
lässt nach
len.
Abgenutzte Messer austau-
schen.
Gehäuse reinigen
Rasen mähen (Rasenhöhe
zu hoch).
schlechte Verti-
geringere Arbeitstiefe wählen.
kutierleistung
abgenutzte Messer austau-
schen.
Unruhiger Lauf
Schadhafte Messer.
Gerät vibriert
Kundendienstwerkstatt auf-
suchen.
Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle nicht behoben
werden können müssen in einer autorisierten Fach-
werkstatt behoben werden.
Entsorgung
Ausgediente Geräte, Batterien oder Ak-
kus nicht über den Hausmüll entsorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recycling-
fähigen Materialien hergestellt und entsprechend zu
entsorgen.
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32.5 ve basic care classic

Inhaltsverzeichnis