a l a r m e
u n d
A l a r m a n z e i g e
Eine Alarmbedingung wird angezeigt durch:
Akustischer Alarmton
n
Alarmleuchte
n
Grenzwert-überschritten-Parameter blinkt (nur Rad-5)
n
„SEn OFF" (SENSOR AB) und „nO SEn" (KEIN SENSOR) erzeugt nur eine Alarmbedingung,
nachdem ein Puls gefunden wird.
A l a r m g r e n z w e r t e
VORSICHTSHINWEISE: UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE ALARMGRENZWERTE FÜR DEN
ÜBERWACHTEN PATIENTEN GEEIGNET SIND, SIND VOR JEDER VERWENDUNG DES
PULSOXIMETERS DIE GRENZWERTE ZU ÜBERPRÜFEN.
Ein akustischer Alarm und eine blinkende Alarmstatusanzeige weisen darauf hin, dass ein
Alarmgrenzwert für die Dauer von mindestens 5 Sekunden erreicht bzw. überschritten wurde. Die
Anweisungen zur Außerkraftsetzung des Alarms sind nachstehend aufgeführt. Wenn ein Sensor nicht
an einem Patienten angeschlossen ist oder wenn ein Sensor nicht an seinem Kabel angeschlossen
ist, erscheint auf der Anzeige „SEn OFF" (SENSOR AB) oder „nO SEn" (KEIN SENSOR). Ein
akustischer Alarm geht mit dieser Anzeige einher, es sei denn, das Oximeter wurde auf
Alarmaufhebungs-Modus eingestellt.
EINSTELLUNG
BEREICH
Der obere SpO
Oberer SpO
-
2
und 100 % in Inkrementen von 1 % eingestellt werden. In der „----" (Aus)
Grenzwert
Einstellung ist der Alarm für den oberen SpO
Der untere SpO
und 100 % in Inkrementen von 1 % eingestellt werden.
Hinweis: Der untere Alarmgrenzwert muss stets auf einen Wert unter der
Unterer SpO
-
2
oberen Alarmeinstellung eingestellt werden. Bei jedem Versuch, den oberen
Grenzwert
Alarmgrenzwert unterhalb des unteren Alarmgrenzwertes einzustellen, wird der
untere Alarmgrenzwert automatisch auf die nächste Einstellung unterhalb des
neu eingegebenen oberen Alarmgrenzwerts geändert.
Oberer Grenzwert für
Der obere Alarmgrenzwert für Pulsfrequenz kann auf einen beliebigen Wert
Pulsfrequenz
zwischen 30 Schläge/Min. und 240 Schläge/Min. in Inkrementen von 5
(Schläge/Min.)
Schläge/Min. eingestellt werden.
Der untere Alarmgrenzwert für Pulsfrequenz kann auf einen beliebigen Wert
zwischen 25 Schläge/Min. und 235 Schläge/Min. in Inkrementen von 5
Schläge/Min. eingestellt werden.
Unterer Grenzwert für
Hinweis: Der untere Alarmgrenzwert muss stets auf einen Wert unter der
Pulsfrequenz
oberen Alarmeinstellung eingestellt werden. Bei jedem Versuch, den oberen
(Schläge/Min.)
Alarmgrenzwert unterhalb des unteren Alarmgrenzwertes einzustellen, wird der
untere Alarmgrenzwert automatisch auf die nächste Einstellung unterhalb des
neu eingegebenen oberen Alarmgrenzwerts geändert.
Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch
m e l d u n g e n
( n u r
-Alarmgrenzwert kann auf einen beliebigen Wert zwischen 2 %
2
-Grenzwert deaktiviert.
2
-Alarmgrenzwert kann auf einen beliebigen Wert zwischen 1 %
2
R a d - 5 )
5
5-1