Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfolgreiche Spo -Überwachung; Numerische Anzeige - Spo; Numerische Anzeige - Pulsfrequenz - Masimo Rad-5 Bedienerhandbuch

Signal extraction pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rad-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b e t r i e b
E r f o l g r e i c h e
Einwandfreie Oximetrieüberwachung wird durch Beachtung der folgenden allgemeinen Punkte
erleichtert.
Den Sensor an einer Körperstelle anbringen, die nicht zu dick ist, ausreichend durchblutet
n
ist und eine genaue Ausrichtung der Leuchtdioden mit dem Lichtdetektor ermöglicht.
Den Sensor an einer Körperstelle anbringen, die ungehinderten Blutstrom aufweist.
n
Beim Befestigen des Sensors mit Klebeband nicht die Messstelle einschnüren.
n
Die Überwachung nicht an einem Ort vornehmen, an dem die Gefahr elektrischer
n
Interferenzen besteht (z.B. in der Nähe von elektrochirurgischen Geräten).
Zur Platzierung des Sensors dessen Bedienungsanleitung lesen.
n

NUMERISCHE ANZEIGE - SpO

Die Stabilität der SpO
-Messwerte kann ein gutes Anzeichen für die Signalgültigkeit sein. Zwar ist
2
Stabilität ein relativer Begriff, jedoch stellt sich mit zunehmender Erfahrung ein gutes Gefühl für
Änderungen ein, die auf Artefakten beruhen oder physiologischer Natur sind, sowie auch für
Geschwindigkeit, Zeitverhalten und sonstige Charakteristiken der Signale. Die Stabilität der
Messwerte über Zeit wird durch die verwendete Methode zur Mittelwertbildung beeinflusst. Je länger
die Zeitdauer zur Mittelwertbildung, desto stabiler verhalten sich die Anzeigewerte. Dies beruht auf der
gedämpften Antwort, wenn das Signal über eine längere anstatt einer kürzeren Zeitspanne gemittelt
wird. Längere Mittelwertbildungszeiten bedeuten jedoch auch verzögertes Antwortverhalten des
Oximeters und eine Reduzierung der gemessenen Variationen von SpO
Ungenaue Messungen können folgende Ursachen haben:
Große Mengen funktionsgestörten Hämoglobins (wie zum Beispiel Carboxyhämoglobin
n
oder Methämoglobin).
Intravaskuläre Farbstoffe wie zum Beispiel Indozyaningrün oder Methylenblau.
n
Venenpulse mit der gleichen Frequenz wie der Arterienpuls des Patienten.
n
Sehr niedrige Hämoglobinkonzentrationen.
n

NUMERISCHE ANZEIGE - PULSFREQUENZ

Die auf dem Rad-5/5v Pulsoximeter angezeigte Pulsfrequenz kann aufgrund unterschiedlicher
Mittelwertbildungszeiten geringfügig von der Herzfrequenz, die auf EKG-Monitoren angezeigt wird,
abweichen. Weiterhin kann auch ein Unterschied zwischen der elektrischen Herzaktivität und dem
peripheren Arterienpuls bestehen. Stärkere Unterschiede können jedoch auf ein Problem mit der
Signalgüte aufgrund physiologischer Veränderungen beim Patienten, eine Störung in einem der
Geräte, auf eine fehlerhafte Platzierung des Sensors oder auch auf einen falschen Anschluss des
Patientenkabels hinweisen. Intraaortale Ballongegenpulsation kann additiv zur Pulsfrequenz auf der
Oximeter-Pulsfrequenzanzeige wirken.
Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch
S p O
- Ü b e r w a c h u n g
2
2
und Pulsfrequenz.
2
4
4-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis