Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Masimo Rad-57 Bedienungsanleitung

Masimo Rad-57 Bedienungsanleitung

Signal extraction pulse co-oximeter masimo rainbow set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rad-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E D I E N U N G S -
A N L E I T U N G
Masimo Rainbow
SET
®
®
Signal Extraction
Pulse CO-Oximeter™

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Masimo Rad-57

  • Seite 1 B E D I E N U N G S - A N L E I T U N G Masimo Rainbow ® ® Signal Extraction Pulse CO-Oximeter™...
  • Seite 3 Informationen für den korrekten Betrieb aller Rad-57 Puls-CO-Oximeter-Modelle. Voraussetzungen für den korrekten Gebrauch sind Grundkenntnisse der Puls-CO-Oximetrie sowie der Leistungsmerkmale und Funktionen der Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter-Modelle. Ein Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter darf nur benutzt werden, wenn diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden wurde. HINWEIS Der Kauf oder Besitz dieses Geräts beinhaltet keine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz, das...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise, Warnungen Und Vorsichtsmassnahmen

    ■ Wie bei allen medizinischen Geräten müssen die Patientenkabel sorgfältig geführt werden, um Kabelverwicklungen oder Strangulieren des Patienten zu vermeiden. ■ Platzieren Sie das Rad-57 oder entsprechendes Zubehör so, dass es nicht auf den Patienten fallen kann. Heben Sie das Pulse CO-Oximeter nicht am Patientenkabel an.
  • Seite 5 Messungen. ■ Schwere Anämie kann zu fehlerhaften SpO -Messungen führen. ■ Legen Sie das Rad-57 nicht mit der Oberseite nach unten. Dadurch wird der Alarm gedämpft. ■ Betriebsausfall: Falls ein Schritt des Einrichtungsverfahrens beim Rad-57rnicht durchgeführt werden kann, stellen Sie den Betrieb das Rad-57 ein, bis ein qualifizierter Kundendienstmitarbeiter das Problem behoben hat.
  • Seite 6 ■ Wenden Sie sich an den Hersteller, falls Sie Hilfe benötigen. ■ ■ Ein Funktionstester kann nicht zur Beurteilung der Genauigkeit das Rad-57 oder anderer Sensoren verwendet werden. ■ Entsorgung des Produkts: Beachten Sie örtliche Gesetze bei der Entsorgung des Geräts und/oder seines Zubehörs.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    FastSat ........................1-7 SmartTone ....................... 1-7 Funktionsprinzip ....................... 1-8 Funktionale Sättigung und Fraktionale Sättigung ............ 1-9 Rad-57 im Vergleich zu Messungen mit Vollblutproben ........... 1-9 Masimo Set Signal Extraction Technology für SpO -Messungen ......1-9 Masimo Rainbow SET-Parallelalgorithmen ............1-11 Masimo SET DST ....................
  • Seite 8 Meldungen ........................ 5-4 KAPITEL 6 – FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebung ......................6-1 KAPITEL 7 – TECHNISCHE DATEN Technische Daten für Rad-57 ..................7-1 Leistung ........................7-1 Stromversorgung ...................... 7-2 Umgebungsbedingungen ..................7-2 Physische Merkmale ....................7-2 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 9 Wartung und Reparatur ....................9-3 Reparaturrichtlinien ....................9-3 Rückgaberichtlinien ....................9-4 Endbenutzerlizenzvertrag ............... 9-5 Vertriebs- und Gewährleistung ......................9-5 Gewährleistungsausschlüsse ..................9-5 izenz ......................9-6 Endbenutzerl Einschränkungen ......................9-6 KAPITEL 10 – ZUBEHÖR Zubehör ........................10-1 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 11: Einleitung

    Ü b e r s i c h t Einleitung In diesem Handbuch werden die Einrichtung und Verwendung des Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeters erläutert. Wichtige Sicherheitsinformationen, die sich auf die allgemeine Verwendung des Rad-57 beziehen, sind vor dieser Einleitung aufgeführt. Andere wichtige Sicherheitsinformationen befinden sich an den entsprechenden Stellen im Handbuch.
  • Seite 12: Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen Und Hinweise

    Beispiel für eine Vorsichtsmaßnahme: VORSICHT: DIES IST EIN BEISPIEL FÜR EINE VORSICHTSMASSNAHME. Ein HINWEIS wird angeführt, wenn zusätzliche allgemeine Informationen relevant sind. Beispiel für einen Hinweis: HINWEIS: Dies ist ein Beispiel für einen Hinweis. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    ® ® ein Gerät zur nicht invasiven Überwachung der arteriellen Sauerstoffsättigung und der Pulsfrequenz. Das Rad-57 ist mit einem mehrfarbigen LED-Display ausgestattet, auf dem kontinuierlich numerische Werte für SpO , Perfusionsindex (PI) und Pulsfrequenz (PR) angezeigt werden. Außerdem verfügt das Gerät über eine Niedrige Signal IQ-Anzeige (Low SIQ) sowie Anzeigen für Alarmstatus, Alarm AUS und Batterieleistung.
  • Seite 14: Anwendungsbereiche

    Ü b e r s i c h t ANWENDUNGSBEREICHE Das Rad-57 und sein Zubehör sind zur kontinuierlichen nicht invasiven Überwachung der funktionellen Sauerstoffsättigung von arteriellem Hämoglobin (SpO ), der Pulsfrequenz (PR), der Gesamthämoglobinkonzentration (SpHb)*, der Carboxyhämoglobinsättigung (SpCO) und/oder der Methämoglobinsättigung (SpMet)* vorgesehen. Das Rad-57 und sein Zubehör sind für die Verwendung in Krankenhäusern, medizinischen Einrichtungen, unterwegs und...
  • Seite 15: Puls-Co-Oximetrie

    / 100 mm Hg/dl)] ungefähr 0,3 ml/dl. Für typische Carboxyhämoglobin- und Methämoglobinwerte gilt außerdem für die funktionelle Sättigung (SpO ), wie sie von einem Pulsoximeter gemessen wird, folgende Gleichung: = 1,02 x HbO Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 16: Spoc - Allgemeine Beschreibung (Puls-Co-Oximetrie)

    Säuglingen an der Hand oder am Fuß angebracht wird. Der Sensor wird entweder direkt oder über ein Patientenkabel an das Pulse CO-Oximetriegerät angeschlossen. Der Sensor empfängt Signaldaten vom Patienten und sendet diese an das Gerät. Das Rad-57 zeigt die berechneten Daten als Prozentwerte für den SpCO-Wert an, der Aufschluss über den Gehalt von an Hämoglobin gebundenem Kohlenmonoxid im Blut gibt.
  • Seite 17: Fastsat

    FastSat ermöglicht die rasche Verfolgung von Schwankungen der arteriellen Sauerstoffsättigung. Die Daten der arteriellen Sauerstoffsättigung werden anhand der Mittelungsalgorithmen des Pulsoximeters gemittelt, um die Verlaufskurve zu glätten. Wenn das Rad-57 auf FastSat „Ein“ eingestellt ist, evaluiert der Mittelungsalgorithmus alle Sättigungswerte und gibt einen gemittelten Sättigungswert aus, der die aktuelle Sauerstoffsättigung des Patienten besser...
  • Seite 18: Funktionsprinzip

    Berechnung an das Rad-57. 1. Leuchtdioden (LEDs) (mehr als 7 Wellenlängen) 2. Detektor Nachdem das Rad-57 das Signal vom Sensor empfangen hat, wird die Masimo Rainbow SET-Technologie zur Signalextraktion eingesetzt, um die funktionelle Sauerstoffsättigung des Patienten (%SpO ), die Gesamthämoglobinkonzentration (SpHb [g/dl]), den Carboxyhämoglobin- (SpCO*) und den Methämoglobingehalt (SpMet*) im Blut sowie die...
  • Seite 19: Funktionale Sättigung Und Fraktionale Sättigung

    * verfügbar bei aufgerüstetem Gerät FUNKTIONALE SÄTTIGUNG UND FRAKTIONALE SÄTTIGUNG Das Rad-57 ist für die Messung und Anzeige der funktionellen Sauerstoffsättigung (SpO konfiguriert: Dabei handelt es sich um den Gehalt an Oxyhämoglobin, der als Prozentsatz von Hämoglobin ausgedrückt wird, das Sauerstoff transportieren kann. Beachten Sie, dass Carboxyhämoglobin kein Sauerstoff transportieren kann, jedoch von herkömmlichen...
  • Seite 20: Spmet-, Spco- Und Sphb-Messungen Bei Bewegung Des Patienten

    Ü b e r s i c h t SpMet-, SpCO- und SpHb-MESSUNGEN BEI BEWEGUNG DES PATIENTEN Das Rad-57 zeigt Messungen von SpCO*, SpMet* und SpHb* während der Bewegung des Patienten an. Da sich die physiologischen Parameter wie Blutmenge, arteriell-venöse Kopplung usw.
  • Seite 21: Masimo Rainbow Set-Parallelalgorithmen

    ® Ausgangs- Adaptiver Filter leistung Referenz- signalgeber Referenz- GR-15716 signal Testsättigung CONFIDENTIAL AND PROPRIETARY Page 1 of 1 © 2001 Masimo Corporation FRM 1379 Rev A Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter 1-11 All Rights Reserved DRO 5201...
  • Seite 22 1-12 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 23: Einleitung

    S y s t e m b e s c h r e i b u n g E i n l e i t u n g Das Rad-57 ist ein Pulse CO-Oximeter mit umfassenden Funktionen, das für eine einfache Anwendung entworfen wurde. Sämtliche Pulsoximetriemessdaten sowie die Gerätestatusdaten werden auf der Vorderseite des Geräts angezeigt.
  • Seite 24: Bedientasten An Der Vorderseite Des Rad-57

    Über diese Taste gelangen Sie in die Einrichtungsmenüs und Taste „Enter“ können bestimmte Optionen im Menü-/Einrichtungssystem wählen/aktivieren. Zum Navigieren durch Einstellungsoptionen innerhalb des Menüs/ Taste „Next“ Einrichtungssystems. Nicht aktiv, wenn der Standardbildschirm angezeigt wird. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 25 Alarm-Stumm-Taste das Gerät wieder in die standardmäßige Alarmüberwachung zu schalten. Zur Lautstärkeeinstellung des Pulspieptons während der Auf-Pfeiltaste Sättigungsüberwachung. Ab-Pfeiltaste Innerhalb des Menüs/Einrichtungssystems werden diese Tasten verwendet, um Werte innerhalb jeder Menüoption auszuwählen. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 26: Rückseite Des Rad-57

    Anschluss zu gelangen. EINLEGEN DER BATTERIEN Das Rad-57 wird mit 4 „AA“-Alkaline-Batterien betrieben. Verwenden Sie keinen anderen Batterietyp oder eine andere Stromquelle, um das Gerät zu betreiben. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Um die Batterien einzusetzen, entfernen Sie...
  • Seite 27: Symbole

    LEDs. Wenn der Batterieladezustand niedrig ist, beginnt die Batteriestandsanzeige zu blinken, und der akustische Alarm ertönt. SYMBOLE Die folgenden Symbole befinden sich auf der Rückseite des Rad-57 Signal Pulse CO-Oximeter bzw. auf der Verpackung und haben folgende Bedeutung: SYMBOL BESCHREIBUNG Achtung, in den beiliegenden Dokumenten nachlesen.
  • Seite 28 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 29: Einleitung

    E i n r i c h t u n g E i n l e i t u n g Bevor das Rad-57 Pulse CO-Oximeter in einer klinischen Situation verwendet werden kann, muss es überprüft und ordnungsgemäß eingerichtet werden. Des Weiteren müssen auch die Batterien eingelegt werden.
  • Seite 30: Einrichten Des Displays

    UND ANDERE STÖRQUELLEN HERVORGERUFEN WERDEN. Es ist keine weitere Einrichtung notwendig. In Kapitel 4 unter Allgemeine Einrichtung und Bedienung sind weitere Schritte angegeben, mit deren Hilfe die ordnungsgemäße Funktionsweise des Geräts überprüft werden kann. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 31: Einleitung

    2. Legen Sie die Batterien ein (siehe Kapitel 2 Einlegen der Batterien). 3. Schließen Sie ein kompatibles Patientenkabel oder einen Sensor für den direkten Anschluss an das Rad-57 an. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest sitzt und das Kabel nicht verdreht, eingeschnitten oder abgescheuert ist.
  • Seite 32 Überprüfen Sie, ob auf dem Display „NO SEn“ (Kein Sensor) angezeigt wird. ■ HINWEIS: „NO SEn“ und „SEn OFF“ führen nur dann zu einem Alarm, wenn das Rad-57 aktiv einen Patienten überwacht hat, als der Sensor entfernt wurde. 13. Überprüfen Sie, ob der stille Alarm bei einer Grenzwertverletzung ausgelöst wird.
  • Seite 33: Standardeinstellungen

    HINWEIS: Vor der Verwendung des Geräts müssen Sie überprüfen, ob die Geräteeinstellungen ordnungsgemäß vorgenommen wurden. In der folgenden Tabelle sind die Standardwerte und die Werte aufgeführt, auf die das Rad-57 zurückgesetzt wird, nachdem es aus- und wieder eingeschaltet wurde: KONFIGURIERBARE EINSTELLUNG/...
  • Seite 34 Eingestellt auf den Wert vor dem Ausschalten Verlauf aktiviert (Standard = Aus) Aus/Ein (Standard = Alle Alarme Eingestellt auf „Alle Alarme sind aktiviert“ Alarm aus sind aktiviert) Alarm ein/aus * verfügbar bei aufgerüstetem Gerät Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 35: Erfolgreiche Spo 2 -Überwachung

    AUTOKLAV ODER ETHYLENOXID. MASIMO-SENSOREN ODER -PATIENTENKABEL DÜRFEN NICHT WIEDERAUFBEREITET,  ÜBERARBEITET ODER RECYCELT WERDEN, DA DIESE VERFAHREN ZU EINER BESCHÄDIGUNG DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN UND DAMIT POTENZIELL ZU EINER VERLETZUNG DES PATIENTEN FÜHREN KÖNNEN. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 36: Numerische Anzeige - Spo

    ■ Schwere Anämie NUMERISCHE ANZEIGE – PULSFREQUENZ Die auf dem Rad-57 angezeigte Pulsfrequenz kann aufgrund von Unterschieden der Mittelungszeiten leicht von der Herzfrequenz abweichen, die auf EKG-Monitoren angezeigt wird. Es kann auch eine Diskrepanz zwischen der elektrischen Herzaktivität und der peripheren arteriellen Pulsation vorhanden sein.
  • Seite 37: Numerische Anzeige - Spoc (Aufgerüstetes Gerät)

    Messstelle werden hauptsächlich durch Fluktuationen in der Sauerstoffsättigung, der Blutkonzentration und der Durchblutung hervorgerufen. Ungenaue Messungen können folgende Ursachen haben:  Intravaskuläre Blutpigmentierungen wie Indozyaningrün oder Methylenblau  Abnormale arterielle Durchblutung Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 38: Numerische Anzeige - Pi

    ■ Untersuchen Sie den Patienten. ■ Überprüfen Sie den Sensor, und achten Sie darauf, dass er korrekt angebracht ist. Der Sensor muss an der Messstelle fest angebracht sein, damit das Rad-57 genaue Messwerte ermitteln kann. Eine falsche Ausrichtung von Sensoremitter und -detektor kann ebenfalls zu schwächeren Signalen führen.
  • Seite 39: Abhilfemaßnahmen

    ZUERST DIE VITALPARAMETER DES PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN METHODEN, UND ÜBERPRÜFEN SIE DANN, OB DAS PULSE CO-OXIMETER RICHTIG FUNKTIONIERT. EMPFINDLICHKEIT Drei Empfindlichkeitsstufen ermöglichen es dem Arzt, das Ansprechen des Rad-57 an die Anforderungen der jeweiligen Patientensituation anzupassen. Die folgenden Stufen sind verfügbar: ■...
  • Seite 40: Batteriestandsanzeige

    ALKALINE-BATTERIEN VERWENDET, KANN SICH DIES AUF DIE GENAUIGKEIT DER BATTERIESTANDSANZEIGE AUSWIRKEN. WARNUNG: DIE VERWENDUNG VON BATTERIEN MIT EINER ZELLSPANNUNG VON MEHR ALS 1,5 V KANN DAS RAD-57 BESCHÄDIGEN. WARNUNG: DIE TATSÄCHLICHE LEBENSDAUER DER BATTERIEN IST AUFGRUND DER ALKALINE-BATTERIEN-TECHNOLOGIE KÜRZER, WENN DAS GERÄT BEI TEMPERATUREN UNTER -15 °C VERWENDET WIRD.
  • Seite 41: Normale Patientenüberwachung

    N o r m a l e P a t i e n t e n ü b e r w a c h u n g Date Marketing Communications Date In den folgenden Abschnitten werden die Funktionen der Tasten auf dem Rad-57-Bedienfeld 4/1/05 GR-11085 während der normalen Patientenüberwachung beschrieben.
  • Seite 42: Einrichtungsmenü-Ebene 1 - Alarmlautstärke Und Alarmstummschaltung

    FRM 1379 Rev A ights Reserved DRO 5201 FIDENTIAL AND PROPRIETARY Page 1 of 1 4-12 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter 01 Masimo Corporation FRM 1379 Rev A ights Reserved DRO 5201 FIDENTIAL AND PROPRIETARY Page 1 of 1...
  • Seite 43: Einrichtungsmenü-Ebene 3 - Empfindlichkeit, Mittelwertbildung, Fastsat, Smarttone, Sphb-Kalibrierung

    Page 1 of 1 FRM 1379 Rev A DRO 5201 PRIETARY Page 1 of 1 FRM 1379 Rev A DRO 5201 PRIETARY Page 1 of 1 FRM 1379 Rev A DRO 5201 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter 4-13...
  • Seite 44: Einrichtungsmenü-Ebene 4 - Verlaufseinstellungen

    HINWEIS: Das Datum und die Uhrzeit müssen festgelegt werden, bevor der Verlauf aktiviert wird. GR-14946 FCC ID: VKF-RAD87 FCC ID: VKF-RAD87 GR-14946 Das Rad-57 verlässt automatisch das Einrichtungsmenü, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine GR-11085 Taste gedrückt wird. Wenn das Rad-57 das Verlaufseinstellungsmenü verlassen sollte, wird der GRAPHIC DOCUMENTATION AND APPROVAL GR-14946 Verlauf nicht aktiviert.
  • Seite 45: Menüauswahl

    Date Marketing Communications Date ment Diana Yuan 4/1/05 Title Program 1. Schalten Sie das Rad-57 ein, und warten Sie, bis alle aktuellen Einstellungen angezeigt Document wurden. Illustration, Rad-57 Line Frequency Special Menu, 7/05 Adobe Illustrator 10.0 (.eps) Title Program Number...
  • Seite 46: Verlaufseinrichtung Und -Verwendung

    Ein Datenübertragungskabel wird zum Anschluss des Sensorsteckers des Rad-57 an den PC benötigt. Außerdem ist die TrendCom-Software zum Übertragen der Verlaufsdaten auf den PC erforderlich. Schlagen Sie in Kapitel 10 Zubehör nach, und setzen Sie sich mit Masimo in Verbindung, um dieses optionale Zubehör zu erwerben. Während der Übertragung des Verlaufsspeichers an einen PC ist eine Patientenüberwachung nicht möglich.
  • Seite 47: Verlaufsdatenformat

    100 = reserviert 200 = reserviert 400 = Niedrige Signal-IQ 800 = Masimo SET. Diese Markierung bedeutet, dass der Algorithmus im vollen SET-Modus läuft. Der Masimo-Sensor wird benötigt und muss saubere Daten erhalten, damit diese Markierung gesetzt werden kann. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 48 4-18 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 49: Alarmanzeige

    1,0 bis 1,9 % beträgt die Schrittgröße 0,1 %. Im Bereich von 2 bis 99,5 % beträgt die Grenzwert Schrittgröße 5 %. Bei der Einstellung „----“ (Aus) ist der Alarm für den oberen SpMet- Grenzwert deaktiviert. Die Werkseinstellung ist 3 %. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 50 Schrittgröße 0,1 %, und im Bereich zwischen 1 % und 19 % erfolgt die Anpassung Grenzwert in Schritten von 1 %. Bei der Einstellung „----“ (Aus) für PI ist der Alarm für den oberen PI-Grenzwert deaktiviert. * verfügbar bei aufgerüstetem Gerät Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 51: Alarm Aus

    Alarm leuchtet solange, bis das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird oder die Patientenüberwachung beginnt. Sollte der Alarm durch einen niedrigen Batterieladezustand ausgelöst worden sein, tauschen Sie die Batterien aus, bevor die Überwachung beginnt oder fortgesetzt wird. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 52: Meldungen

    EINZELNE BATTERIESTANDSANZEIGE Batterieladezustand Tauschen Sie sofort die Batterien aus. BLINKT (MIT zu niedrig AKUSTISCHEM ALARM) Schließen Sie das entsprechende Kabel an Kein Kabel angeschlossen das Gerät an. * verfügbar bei aufgerüstetem Gerät Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 53 Der Sensor kann nicht Schließen Sie einen neuen Masimo-Sensor an. mehr verwendet werden. Das Kabel kann nicht Schließen Sie ein neues Masimo-Kabel an. mehr verwendet werden. * verfügbar bei aufgerüstetem Gerät Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 54 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 55: Fehlerbehebung

    Starke Bewegung mit Überprüfen Sie die Platzierung des Sensors. QUALITÄT Auswirkung auf die Bringen Sie den Sensor erneut an, oder platzieren Durchblutung. Sie ihn an einer anderen Stelle. Sensor ist beschädigt oder funktioniert nicht. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 56 Sensor verwendet wird. Überprüfen Sie, ob eine für UNMÖGLICH ungeeignet den Patienten geeignete Sensorgröße gewählt wurde. *verfügbar bei aufgerüstetem Gerät † Wie bei allen CO-Oximetern können erhöhte Methämoglobin-Konzentrationen falsch erhöhte Carboxyhämoglobin-Werte hervorrufen. Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 57: Technische Daten Für Rad-57

    Erwachsene, Kinder, Kleinkinder 1–40 % ± 3 % Genauigkeit der Methämoglobinsättigung (%SpMet*) Erwachsene, Kinder, Kleinkinder, Neugeborene 1–15 % ± 1 % Genauigkeit des Gesamthämoglobins (SpHb* g/dl) Erwachsene, Kinder 8–17 g/dl ± 1 g/dl Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 58: Auflösung

    67 dB (max.) Display/Anzeigen* Datenanzeige: %SpO , %SpCO, SpHb g/dl, SpOC ml/dl, Pulsfrequenz, %SpMet, PI, PI-Balken, Patienten- Volumen-Index, Alarmsstatus, Alarmstummschaltungs-Status, niedrige Signal-IQ, Batteriestand, SIQ-Balken Typ: Aktualisierungsfrequenz für Anzeige: 1 Sekunde Ansprechzeit: < 20 Sekunden Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 59 Diese Abweichung entspricht ± 1 Standardabweichung und umfasst somit 68 % der Gesamtbevölkerung. 4 Das Rad-57 wurde auf die Genauigkeit bei schwacher Durchblutung in Labortests mit einem Biotek Index 2*- und einem Masimo- Simulator mit Signalstärken über 0,02 % und einer prozentualen Übertragung von mehr als 5 % für Sättigungen im Bereich von 70 bis 100 % geprüft.
  • Seite 60 Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 61: Einleitung

    Anbringungsstellen und voraussichtliche Überwachungszeit in Betracht gezogen werden. Für nähere Informationen ist die nachfolgende Tabelle heranzuziehen, oder wenden Sie sich an Ihren Vertriebsbeauftragten. Verwenden Sie nur Masimo-Sensoren und -Sensorkabel. Wählen Sie einen geeigneten Sensor aus, wenden Sie diesen vorschriftsmäßig an, und beachten Sie alle Warnungen und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Sensors.
  • Seite 62: Anleitung Zur Befestigung Des Sensors

    Carboxyhämoglobin (SpCO), Methämoglobin (SpMet) und/oder Gesamthämoglobin (SpHb) gemessen werden können. Rainbow-Sensoren können nur für Geräte eingesetzt werden, die mit der Masimo Rainbow SET-Technologie ausgestattet sind oder für die Verwendung Rainbow- kompatibler Sensoren lizenziert sind. Die Rainbow-Sensoren werden direkt an das Gerät oder über ein Patientenkabel angeschlossen.
  • Seite 63: Rainbow-Fingerclipsensoren

    R2-20r MASIMO SPO -SENSOREN In Kombination mit roten PC- und LNCS-Kabeln kann das Rad-57 auch mit Standard-LNOP-, LNOPv- und LNCS-SpO -Sensoren von Masimo verwendet werden. Dadurch funktioniert das Rad-57 als ein Masimo SET Puls-Oximeter ohne die Funktionen der Carboxyhämoglobin- oder Methämoglobin-Messungen.
  • Seite 64: Wiederverwendbare Lnop ® Sensoren

    ± 5 Schläge/min ± 3 % ± 3 Schläge/min Newborn Neo LNOP 3–20 kg ± 2 % ± 3 % ± 3 Schläge/min ± 5 Schläge/min ± 2 % ± 3 Schläge/min Newborn Inf Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 65: Wiederverwendbare M-Lncs ™ -/Lncs ® -Sensoren

    ± 3 Schläge/min ± 5 Schläge/min ± 3 % ± 3 Schläge/min Neugeborene M-LNCS/LNCS > 30 kg ± 2 % ± 3 % ± 3 Schläge/min ± 5 Schläge/min ± 2 % ± 3 Schläge/min Trauma Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter...
  • Seite 66: Lnopv ™ -Klebesensoren

    Pulsfrequenz. Diese Angaben gelten, sofern in oben stehenden Tabellen keine anderslautenden Angaben aufgeführt werden. Die angegebene Genauigkeit gilt bei Verwendung mit Pulse CO-Oximetrie-Monitoren mit Masimo Rainbow SET-Technologie oder mit lizenzierten Masimo SET-Pulsoximetriemodulen, wenn keine Bewegungen auftreten. Die Zahlen stehen für ± 1 Standardabweichung.
  • Seite 67: Einleitung

    K u n d e n d i e n s t / W a r t u n g E i n l e i t u n g Dieses Kapitel beschreibt die Funktionsüberprüfung des Rad-57, das korrekte Reinigen des Rad-57 Pulse CO-Oximeters, das Austauschen der Batterien und die Vorgehensweise, um das Gerät warten zu lassen.
  • Seite 68: Leistungsprüfung

    L e i s t u n g s p r ü f u n g Befolgen Sie die Schritte in diesem Kapitel, um den Betrieb des Rad-57 Pulse CO-Oximeters nach einer Reparatur oder einer Routinewartung zu überprüfen. Verwenden Sie das Rad-57 nicht mehr, wenn es einen der beschriebenen Tests nicht besteht, und beheben Sie das Problem, bevor Sie das Gerät an den Benutzer zurückgeben.
  • Seite 69: Led-Helligkeit

    Bitte kontaminierte/verschmutzte Geräte vor Einsendung reinigen, wie in Kapitel 9 unter Reinigung beschrieben. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor dem Einpacken vollständig getrocknet ist. Befolgen Sie die Schritte zur Rückgabe, um das Rad-57-Gerät für Wartungsarbeiten einzusenden. WARNUNG: ÖFFNEN SIE DIE ABDECKUNG DES MONITORS NUR ZUM AUSTAUSCH DER BATTERIEN.
  • Seite 70: Rückgaberichtlinien

    Bitte säubern Sie kontaminierte/verschmutzte Geräte vor der Rückgabe, und vergewissern Sie sich, dass sie vor dem Einpacken vollständig trocken sind. Rufen Sie Masimo unter der Nummer +49 89 800 65 899-0 an und fragen Sie nach dem „Technical Support“ (Kundendienst).
  • Seite 71: Vertriebs- Und Endbenutzerlizenzvertrag

    G e w ä h r l e i s t u n g Masimo gewährleistet gegenüber dem Erstkäufer für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab dem Kaufdatum Folgendes: (i) Alle gelieferten neuen Produkte und die Softwaremedien sind frei von Material- und Verarbeitungsfehlern, und (ii) das Produkt und die Software funktionieren im Wesentlichen wie in der Gebrauchsanweisung dargelegt.
  • Seite 72: Endbenutzerl Izenz

    Eigentumsrecht der Software: Die Software wird lizenziert und nicht verkauft. Alle Rechte und Interessen an der Software und an allen Kopien davon verbleiben zu jeder Zeit bei Masimo und werden nicht auf den Käufer übertragen. Alle Verweise in dieser Vereinbarung auf den Kauf oder Verkauf der Software sind als Kauf oder Verkauf einer Softwarelizenz, wie in diesem Dokument beschrieben, auszulegen.
  • Seite 73: Zubehör

    1980 Gummischutzkappe, gelb 1981 Gummischutzkappe, rot 1982 Gummischutzkappe, orange 2097 Gummischutzkappe, königsblau 2098 Gummischutzkappe, hellblau 2099 Gummischutzkappe, rosa 2208 Schutzkoffer, schwarz 2209 Schutzkoffer, rot 13158 Nylon-Schutzkoffer 1908 CD, TrendCom-Software 2063 Datenübertragungskabel Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter 10-1...
  • Seite 76 Instrumente und Sensoren mit Masimo Rainbow SET-Technologie sind mit dem Masimo Rainbow SET-Logo gekennzeichnet.

Inhaltsverzeichnis