Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Masimo Rad-5 Bedienerhandbuch
Masimo Rad-5 Bedienerhandbuch

Masimo Rad-5 Bedienerhandbuch

Signal extraction pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rad-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S i g n a l E x t r a c t i o n P u l s o x i m e t e r
B E D I E N E R H A N D B U C H
Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Masimo Rad-5

  • Seite 1 S i g n a l E x t r a c t i o n P u l s o x i m e t e r B E D I E N E R H A N D B U C H Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 Informationen nicht für Ihr Pulsoximetrie-System relevant sind. Allgemeine Kenntnisse der Pulsoximetrie und ein Verständnis der Merkmale und Funktionen des Rad-5 Pulsoximeters sind Vorbedingungen für die ordnungsgemäße Verwendung. Betreiben Sie das Rad-5 Pulsoximeter nicht, ohne diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden zu haben. HINWEIS Der Kauf oder Besitz dieses Geräts bringt keine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz zur Verwendung mit...
  • Seite 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN, WARNUNGEN, VORSICHTSMAßNAHMEN UND HINWEISE Das Rad-5 Hand-Pulsoximeter wurde so entwickelt, dass die Möglichkeit von Gefahren aufgrund von Fehlern im Softwareprogramm minimiert wurde, indem bewährte Engineering-Design-Prozesse, Risikoanalyse und Softwarevalidierung angewandt wurden. Explosionsgefahr. Das Pulsoximeter darf in Gegenwart von entflammbaren Anästhetika oder sonstigen entflammbaren Substanzen in Verbindung mit Luft, sauerstoffreichen Umgebungen oder Distickstoffoxid nicht verwendet werden.
  • Seite 4 Geräts festgestellt werden kann, so kann der Benutzer unter Verwendung einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen versuchen, die Interferenz zu korrigieren: Das empfangende Gerät anders ausrichten oder an einem anderen Ort auf stellen. Den Abstand zwischen den Geräten vergrößern. Den Hersteller zu Rate ziehen. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Masimo SET Parallelalgorithmen ........1-6...
  • Seite 6 Technische Daten der Rad-5 Produktfamilie ........7-1...
  • Seite 7: Zu Diesem Handbuch

    H a n d b u c h In diesem Handbuch wird die Einrichtung und Benutzung des Rad-5/5v Hand-Pulsoximeters erläutert. Vor der Einführung werden wichtige Sicherheitsinformationen bezüglich des allgemeinen Gebrauchs des Rad-5/5v Pulsoximeters aufgeführt. Weitere wichtige Sicherheitsinformationen sind an den entsprechenden Stellen in diesem Handbuch zu finden.
  • Seite 8: Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen Und Hinweise

    Verletzungen des Patienten, Beschädigung des Gerätes oder sonstige Sachschäden zu vermeiden. Beispiel für Vorsicht: VORSICHT: DIES IST EIN BEISPIEL FÜR EINEN VORSICHTSHINWEIS. Ein HINWEIS erfolgt, wenn zusätzliche allgemeine Informationen vorliegen. Beispiel für einen Hinweis: HINWEIS: Dies ist ein Beispiel für einen Hinweis. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Einstellbare Alarmlautstärke Einstellbare Mittelwertbildung 2 bis 16 Sekunden INDIKATIONEN Die Rad-5 Produktfamilie von Hand-Pulsoximetern und deren Zubehör sind für die fortlaufende (nur Rad-5), nicht invasive Überwachung der funktionellen Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO ) sowie der Pulsfrequenz (Messung durch SpO -Sensor) bestimmt.
  • Seite 10: Pulsoximetrie

    Licht, wandelt es in ein elektronisches Signal um und sendet es über ein Patientenkabel an das Rad-5 Pulsoximeter zur Auswertung. Nach Erhalt des Signals vom Patientensensor verwendet das Rad-5 Pulsoximeter die Masimo SET Signal Extraction Technologie zur Berechnung der funktionellen Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz des Patienten.
  • Seite 11: Funktionelle Und Fraktionelle Sättigung

    ü b e r b l i c k FUNKTIONELLE UND FRAKTIONELLE SÄTTIGUNG Das Rad-5 Pulsoximeter misst und zeigt die funktionelle Sättigung an: die Menge oxygeniertes Hämoglobin, ausgedrückt als Prozentsatz des Hämoglobins, das Sauerstoff transportieren kann. Das Rad-5 Pulsoximeter misst keine fraktionelle Sättigung: oxygeniertes Hämoglobin, ausgedrückt als Prozentsatz des gesamten gemessenen Hämoglobins, einschließlich gemessenes dysfunktionales...
  • Seite 12: Masimo Set Dst

    ü b e r b l i c k MASIMO SET PARALLELALGORITHMEN MASIMO SET DST Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 13: Einführung

    Benutzer erfolgt über die Bedienungstasten an der Frontseite. Der Anschluss für das Sensorkabel befindet sich am oberen Rand des Geräts. Zum Betrieb des Rad-5 und Rad-5v sind 4 „AA“ Alkalibatterien erforderlich, die eine Batterielebensdauer von über 36 Stunden liefern. Die Rad-5 Modelle bieten die umfassende Masimo SET Technologie in einem kleinen Handgerät an.
  • Seite 14: Rad-5/5V Bedienelemente Auf Der Vorderseite

    Rad-5/5v Bedienelemente an der Vorderseite Rad-5 Rad-5v BEDIENELEMENT/ANZEIGE BESCHREIBUNG Zum Anschluss am LNOP DCSC Spot Check Sensor (für Patientenkabel-Anschluss gelegentliche Einzelmessungen) oder Masimo Patientenkabel.
  • Seite 15 Lautstärke wieder zu stumm zurück. Zur Einstellung der Helligkeit der Anzeigen an der Vorderseite. Durchläuft vier Helligkeitsstufen. Wenn auf der hellsten Stufe die Anzeigehelligkeit Anzeigehelligkeits-Taste gedrückt wird, kehrt die Anzeige zur niedrigsten Helligkeitseinstellung zurück. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 16: Rad-5/5V Rückseite

    R ü c k s e i t e BEDIENELEMENT/ANZEIGE BESCHREIBUNG Seriennummer Im Inneren des Batteriefachs Schilder zur Angabe behördlicher Zulassungen Batterieabdeckung Die Batterieabdeckung andrücken und von der Unterseite des Entriegelung der Batterieabdeckung Oximeters abschieben. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 17: Einführung

    Erstinstallation des Rad-5 Hand-Pulsoximeters. STROMVERSORGUNG Zum Betrieb des Rad-5 und Rad-5v sind 4 „AA“ Alkalibatterien erforderlich. Keine anderen Batterietypen oder Stromquellen zum Betrieb des Geräts verwenden. Das Batteriefach ist an der Rückseite des Geräts zugänglich. Zum Einlegen der Batterien muss zuerst die Batterieabdeckung abgenommen werden.
  • Seite 18 Das Gerät einschalten und sicherstellen, dass alle Anzeigen leuchten und ein kurzer Ton aus dem Lautsprecher abgegeben wird. Keine weitere Einrichtung ist erforderlich. Abschnitt 4, Allgemeine Einrichtung und Bedienung enthält weitere Schritte zur Überprüfung der vorschriftsmäßigen Gerätfunktion. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 19: Allgemeine Einrichtung Und Bedienung

    E i n f ü h r u n g Zum effektiven Betrieb des Rad-5 oder Rad-5v Pulsoximeters muss der Bediener: wissen, wie das Oximeter seine Messwerte ableitet (siehe Abschnitt 1, Pulsoximetrie); mit dessen Bedienelementen und Betrieb vertraut sein;...
  • Seite 20 Bestätigen, dass die Meldung „nO SEn“ (KEIN SENSOR) auf dem Display erscheint. Hinweis: „nO SEn“ (KEIN SENSOR) und „SEn OFF“ (SENSOR AB) erzeugen nur dann einen Alarm, wenn das Rad-5/5v Oximeter zum Zeitpunkt der Trennung des Sensors aktiv einen Patienten überwacht.
  • Seite 21: Erfolgreiche Spo -Überwachung

    Venenpulse mit der gleichen Frequenz wie der Arterienpuls des Patienten. Sehr niedrige Hämoglobinkonzentrationen. NUMERISCHE ANZEIGE - PULSFREQUENZ Die auf dem Rad-5/5v Pulsoximeter angezeigte Pulsfrequenz kann aufgrund unterschiedlicher Mittelwertbildungszeiten geringfügig von der Herzfrequenz, die auf EKG-Monitoren angezeigt wird, abweichen. Weiterhin kann auch ein Unterschied zwischen der elektrischen Herzaktivität und dem peripheren Arterienpuls bestehen.
  • Seite 22: Signal-Iq Und Pulsbalken

    Signal IQ erscheint als „springende Balken“-Anzeige, wobei sich die Spitze des Balkens mit der Spitze eines arteriellen Pulses deckt. Selbst bei einer durch Artefakt verdeckten plethysmografischen Wellenform findet das Rad-5/5v Oximeter den Arterienpuls auf. Der Pulston (wenn aktiviert) deckt sich mit der Spitze des Signal IQ-Balkens.
  • Seite 23: Schwache Durchblutung

    GERINGE DURCHBLUTUNG Das Rad-5 Oximeter zeigt die Durchblutung auf einer 10-Balken-LED an. Die beiden unteren Balkensegmente färben sich rot, wenn die Amplitude der Arterienpulse sehr gering ist (geringe Durchblutung). Es wurde darauf hingewiesen, dass Pulsoximeter bei extrem geringen Durchblutungsstufen u.U. die periphere Sättigung messen, die sich von der zentralen arteriellen Sättigung unterscheiden kann...
  • Seite 24: Batteriezustandsanzeige

    WEGEN SCHWACHER BATTERIELADUNG ERSETZT WERDEN, KANN DAS EIN ABSCHALTEN DES OXIMETERS ZUR FOLGE HABEN. DAMIT WÜRDE DER PATIENT NICHT MEHR IM ÜBERWACHTEN ZUSTAND SEIN. WARNUNG: NUR ALKALIBATTERIEN VERWENDEN. DER GEBRAUCH VON ANDEREN BATTERIEN ALKALIBATTERIEN KANN PRÄZISION BATTERIEZUSTANDSANZEIGE BEEINTRÄCHTIGEN. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 25: Normale Patientenüberwachung

    N o r m a l e P a t i e n t e n ü b e r w a c h u n g Während des normalen Betriebs zeigt das Rad-5/5v Display die Sauerstoffsättigung (als % SpO ) mit der oberen Zahl und Pulsfrequenz (in Schlägen pro Minute) mit der unteren Zahl an.
  • Seite 26: Betrieb Der Rad-5 Bedienelemente An Der Vorderseite

    ( n u r R a d - 5 ) Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die möglichen Rad-5 Menüoptionen. Diese Optionen gelten nicht für das Rad-5v Oximeter. Zur Navigation durch die Menüs dienen die Tasten Mode/Enter (Modus/Eingabe), Next (Weiter), Pfeil-nach-oben und Pfeil-nach-unten, die sich an der Vorderseite des Oximeters unterhalb der LED-Anzeige befinden.
  • Seite 27: Einrichtungsmenü Stufe 1 - Alarmgrenzwerte Und Alarmlautstärke

    Einstellung geändert wird. unten-Taste dient zur Einstellung eines Parameters auf den gewünschten Wert. Werksstandards wiederherstellen Ein viertes Drücken von bringt das Rad-5 Oximeter zur Patientenüberwachung im Sättigungs-/Pulsfrequenzmodus zurück. AUS – Die Ein/Aus-Taste zwei Sekunden lang drücken. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 28: Standardeinstellungen

    Die Rad-5/5v Oximeter speichern zwei Arten von Standardwerten: die, zu denen das Gerät automatisch nach Aus-/Einschalten zurückkehrt, und die, die vom Benutzer geändert werden können und die das Gerät nach Aus-/Einschalten rückruft. Die folgende Tabelle führt die Standardwerte auf, zu denen das Rad-5 und Rad-5v nach Aus-/Einschalten zurückkehrt: OPTION...
  • Seite 29: Alarmanzeige

    Hinweis: Der untere Alarmgrenzwert muss stets auf einen Wert unter der Pulsfrequenz oberen Alarmeinstellung eingestellt werden. Bei jedem Versuch, den oberen (Schläge/Min.) Alarmgrenzwert unterhalb des unteren Alarmgrenzwertes einzustellen, wird der untere Alarmgrenzwert automatisch auf die nächste Einstellung unterhalb des neu eingegebenen oberen Alarmgrenzwerts geändert. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 30: Alarmstummschaltung

    Patientenüberwachung beginnt. Sollte der Alarmzustand durch eine schwache Batterieladung erzeugt worden sein, sind vor Beginn der Patientenüberwachung die Batterien auszuwechseln. MELDUNGEN Das Rad-5/5v Oximeter zeigt weitere Daten- oder Systemfehler an. Nachstehend sind die Meldungsbedingungen für Rad-5 aufgeführt: ANZEIGE LÖSUNG Den Zustand des Patienten Alarm für...
  • Seite 31: Meldungen

    Nachstehend sind die Meldungsbedingungen für Rad-5/5v aufgeführt: ANZEIGE LÖSUNG Kein Sensor Sensor am Kabel anschließen. angeschlossen 1. Sensor wieder am Patienten Sensor nicht befestigen.
  • Seite 32: Störungsbehebung

    Pulston auf „stumm” Taste (Rad-5v) drücken. KEIN eingestellt Alarmaufhebungsanzeige prüfen. Siehe Abschnitt LAUTSPRECHER- 4, Alarmaufhebung. Alarmaufhebungs-Taste Alarmaufhebung aktiviert drücken, bis die Alarmaufhebungs-Anzeige nicht mehr leuchtet oder blinkt. TASTEN REAGIEREN NICHT Interner Fehler Zur Reparatur einschicken. AUF DRUCK Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 33: Leistungswerte

    ° ° ° ° Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend Höhe über NN, im Betrieb: 500 mbar bis 1060 mbar Druck, -304 m bis 5.486 m (-1000 ft bis 18.000 ft) Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 34: Physische Eigenschaften

    4 Die Genauigkeit der Masimo SET Technologie bei schwacher Durchblutung wurde durch Prüfstandsuntersuchungen im Vergleich mit einem Biotek Index 2 Simulator und Masimo Simulator mit Signalstärken größer als 0,02 % und einer prozentualen Übertragung größer als 5 % für Sättigungswerte im Bereich von 70 - 100 % überprüft.
  • Seite 35: Einführung

    E i n f ü h r u n g Dieser Abschnitt behandelt Gebrauch und Reinigung der Masimo LNOP Sensoren und der Masimo SET Patientenkabel. ®...
  • Seite 36: Reinigung Und Wiederverwendung Von Masimo Lnop Sensoren

    PC12 Patient Cable Wiederverwendbar Alle PC04-Ext Cable Wiederverwendbar Alle, Verlängerungskabel REINIGUNG UND WIEDERVERWENDUNG VON MASIMO LNOP SENSOREN Wieder verwendbare Sensoren können folgendermaßen gereinigt werden: Den Sensor vom Patienten entfernen. Den Sensor vom Monitor trennen. Den Sensor mit einem in 70 %igem Isopropylalkohol angefeuchteten Reinigungstuch abwischen.
  • Seite 37: Masimo Set Patientenkabel

    P a t i e n t e n k a b e l Wieder verwendbare Patientenkabel sind in verschiedenen Längen erhältlich. Sämtliche Kabel, die das Masimo SET Logo aufweisen, können mit jedem Masimo LNOP Sensor und Pulsoximeter oder Multiparametergerät, welches das Masimo SET Logo aufweist, verwendet werden.
  • Seite 38: Einführung

    SCHARFEN LÖSUNGSMITTEL ZUM REINIGEN DES OXIMETERS VERWENDEN. DIESE SUBSTANZEN GREIFEN DAS MATERIAL DES GERÄTES AN UND KÖNNEN FEHLFUNKTION DES GERÄTS HERVORRUFEN. Zur Reinigung des Sensors siehe Abschnitt 8, Reinigung und Wiederverwendung von Masimo LNOP Sensoren. Rad-5 Signal Extraction Pulsoximeter Bedienerhandbuch...
  • Seite 39: Leistungsüberprüfung

    Die in diesem Abschnitt dargelegten Verfahren dienen zur Leistungsüberprüfung des Rad-5/5v Pulsoximeters im Anschluss an Reparaturen oder regelmäßige Wartungsarbeiten. Sollte einer der beschriebenen Tests des Rad-5/5v Pulsoximeters nicht erfolgreich sein, muss das Gerät außer Betrieb genommen und das Problem korrigiert werden, bevor das Gerät wieder verwendet wird.
  • Seite 40 Testen des Rad-5 mit Masimo SET Tester (optional): Das Oximeter aus- und wieder einschalten. Den Masimo SET Tester am Patientenkabelanschluss anschließen. Überprüfen, dass innerhalb von 20 Sekunden ein Signal IQ/Pulsbalken angezeigt wird.
  • Seite 41: Wartung Und Reparatur

    Ein kontaminiertes/verschmutztes Gerät vor der Einsendung reinigen, wie in Abschnitt 9, Reinigung, beschrieben. Vor dem Einpacken vollständig trocknen lassen. Zur Einsendung des Rad-5 Oximeters zwecks Wartung oder Reparatur bitte das Rückgabeverfahren befolgen. WARNUNG: DIE ABDECKUNG DES MONITORS NUR ZUM AUSWECHSELN DER BATTERIEN ABNEHMEN.
  • Seite 42: Garantie

    Masimo gewährleistet dem Erstkäufer, dass jedes neue Pulsoximeter für drei (3) Jahre ab dem Verkaufsdatum keine Verarbeitungs- oder Materialfehler aufweist. Im Rahmen dieser Garantie ist Masimo nur dazu verpflichtet, ein Produkt, das nach seinem Ermessen von der Garantie gedeckt ist, zu reparieren oder durch ein repariertes oder neues Pulsoximeter zu ersetzen.
  • Seite 43 Eigentümerschaft der Software/Firmware: Der Titel, das Besitzrecht und alle Rechte und Interessen an jeder MASIMO Software und/oder Firmware sowie der Dokumentation und allen Kopien davon bleiben zu allen Zeiten MASIMO Corporation, Lizenzgeber von MASIMO, zustehende Rechte und sie gehen nicht auf den Käufer über.

Inhaltsverzeichnis