Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RET basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodes

Eine Störung während des Betriebes wird durch eine Fehlermeldung im Display (E und F) angezeigt.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Gerät am Geräteschalter (A) ausschalten
Korrekturmaßnahmen treffen
Gerät erneut starten
Fehlercode
E3
E4
E6
E24
E44
E25
E26
E46
Lässt sich der Fehler durch die beschriebenen Maßnahmen nicht beseitigen oder wird ein anderer Fehlercode angezeigt
- wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung,
- senden Sie das Gerät mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein.
092008
Ursache
Geräteinnentemperatur zu hoch
Motor blockiert
Unterbrechung im Sicherheitskreis
Oberflächentemperatur (Temperatur des Regelfühlers):
der Aufstellplatte ist höher als die eingestellte Sicher-
heitstemperaturgrenze
Oberflächentemperatur (Temperatur des Sicherheitsfühlers): Heizung aus - Gerät ausschalten, bis die Oberflächentemperatur der Aufstell-
der Aufstellplatte ist höher als die eingestellte Sicher-
heitstemperaturgrenze
Heizung- Schaltelementüberwachung
Differenz Fühler Sicherheitstemperatur zu Fühler Regel-
temperatur
Regeltemperatur > (Sicherheitstemperatur + 40 K)
Differenz Fühler Sicherheitstemperatur zu Fühler Regel-
temperatur
Sicherheitstemperatur > (Regeltemperatur + 40 K)
Folge
Korrektur
Heizung aus
- Gerät ausschalten und abkühlen lassen
Heizung aus
- Gerät ausschalten
Motor aus
- Achtung! Nur für autorisiertes Servicepersonal:
Steckverbindung des Motors im Geräteinneren überprüfen
Heizung aus
- Kontaktstecker (L) stecken
- Kontaktthermometer PT 1000/ Temperaturfühler stecken
- Defekte Verbindungskabel, Stecker oder Kontaktthermometer
austauschen
Heizung aus
- Gerät ausschalten, bis die Oberflächentemperatur der Aufstell-
platte niedriger ist als die eingestellte Sicherheitstemperatur-
grenze
- Sicherheitstemperaturgrenze höher einstellen
platte niedriger ist als die eingestellte Sicherheitstemperatur-
grenze
- Sicherheitstemperaturgrenze höher einstellen
Heizung aus
- Gerät ausschalten
- Sicherheitstemperaturgrenze > 55 °C wählen,
siehe auch Funktionstest "Sicherheitskreisabschaltung"
- Achtung! Nur für autorisiertes Servicepersonal:
Steckverbindung des Heizelements im Geräteinneren überprüfen
Heizung aus
- Gerät ausschalten
- Achtung! Nur für autorisiertes Servicepersonal:
Steckverbindung der Temperaturfühler im Geräteinneren überprüfen
Heizung aus
- Gerät ausschalten
- Achtung! Nur für autorisiertes Servicepersonal:
Steckverbindung der Temperaturfühler im Geräteinneren überprüfen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reo basic

Inhaltsverzeichnis