Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr - Franke A400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Franke Kaffeemaschinen AG
WARNUNG
Verbrühungsgefahr
Während der Reinigung treten heisse Flüssigkeiten und Dampf aus und können zu Verbrühungen führen.
a) Hantieren Sie während des Vorgangs nicht in der Nähe der Ausläufe.
WARNUNG

Verletzungsgefahr

Wenn Gegenstände in den Bohnenbehälter oder ins Mahlwerk gelangen, können Splitter herausschiessen und Ver-
letzungen verursachen.
a) Führen Sie keine Gegenstände in die Bohnenbehälter oder das Mahlwerk ein.
VORSICHT
Reizung durch Reinigungsmittel
Reinigungstabletten, Reiniger für Milchsysteme und Entkalker können zu Reizungen führen.
a) Beachten Sie die Gefahrenhinweise auf den Reinigungsmitteletiketten.
b) Vermeiden Sie Augen- und Hautkontakt.
c) Waschen Sie nach Kontakt mit Reinigungsmittel die Hände.
d) Reinigungsmittel dürfen nicht in Getränke gelangen.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch Keimbildung
Durch unzureichende Reinigung können sich Lebensmittelreste in der Maschine und an den Ausläufen festsetzen
und Produkte verunreinigen.
a) Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn diese nicht gemäss Anleitung gereinigt ist.
b) Reinigen Sie die Maschine täglich nach Anleitung.
c) Informieren Sie das Bedienpersonal über die erforderlichen Reinigungsmassnahmen.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch Keimbildung
Bei längerem Nichtgebrauch können sich Rückstände in der Maschine festsetzen.
a) Reinigen Sie die Maschine nach längerem Nichtgebrauch (mehr als 2 Tage).
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch Algenbildung
Zu lange Nutzung des Wasserfilters kann zu Algenbildung führen.
a) Erneuern Sie den Wasserfilter, wenn die Maschine Sie dazu auffordert.
Bedienungsanleitung A400 de
Zu Ihrer Sicherheit | 1
9 / 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcs4060

Inhaltsverzeichnis